Was kann ein Golfer sich mehr wünschen:
Sonnenschein, Windstille, ein gepflegtes Fairway und einen schönen Flight. Natürlich auch ein Top Ergebnis.
Bis auf Letzteres stimmte alles beim Turnier am Donnerstag in Alenda.
25 Spieler nahmen an diesem Turnier teil.
Bei den meisten Spielern siegte allerdings die Freude über das Wetter mehr als am Ergebnis.
Bruttosieger war Heinz Lamp’l mit 18 Punkten.
Nettosieger 1. Platz Rudi Wagner 32 Punkte, 2. Platz Heidi Wächli 32 Punkte, 3. Platz Jo Holiet 31 Punkte.
Birdies: Peter Grüninger und Jürgen Bangemann.
Die Saison ist aber noch nicht zu Ende. In der nächsten Woche wird in Font del Llop gespielt.
3 Stunden sind wir rumgelatscht,
ham geredet und getratscht.
Die Füße breit vom langen Laufen,
stürmte dann der ganze Haufen
in das Brauhaus Calpe rein.
Man nahm schnell die Plätze ein
Und, wie kann es anders sein,
schüttet sich `nen Halben rein
dann Gespräche, etwas warten
auf riesen Mengen Schweinebraten
mit Gemüse und Pataten
die war`n gekocht oder gebraten.
Zwischendurch gab´s noch ein Bier,
vielleicht warn´s drei oder gar vier.
Man will ja auch nichts stehen lassen
Doch niemand konnte diese Massen
problemlos in den Wanst verdrücken,
das war ganz zu dem Entzücken
von den mitgebrachten Hunden:
denen wird der Braten munden.
Welch ein Tag, muss man sich fragen.
Erst wandert man mit leerem Magen
Speck verbrennend durch das Land.
Dann ist schnell ein Bier zur Hand,
man futtert Braten bis zum Rand!
Eben war er fast schon weg!
Nun ist er wieder da, der Speck.
Na und? Was soll`s, der Tag war schön.
Und meine Dankesworte geh´n
An Birgit und auch an den Jürgen
(gibt´s `nen andren Reim als „würgen“?)
Wenn ich das zusammenfass:
Ihr hattet Arbeit, wir den Spaß!
Ich als ’Trainingsmuffel‘ hatte mich nun doch durchgerungen, mal an der angebotenen Golf-Clinic teilzunehmen und kam zu der Erkenntnis, dass Autodidaktik nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen kann. Auch der Pro bestätigte wiederum, dass ein guter Score überwiegend vom kurzen Spiel und natürlich sicheren Putten abhängt. Dies wurde uns grundlegend bezüglich Körperhaltung, Stellung zum Ball, Gewichtsverlagerung, etc. erklärt. Gehört hatten wir das bestimmt alle schon mal, doch die altersbedingte Steifheit und gewisse ‚Arroganz‘ dem Ball gegenüber führen dazu, dass dieser teilweise unnötige Qualen erleiden muss.
Ich verstehe nun auch das lange Ballansprechen, denn bis der Film ‚wie war das noch mal? Was hat er gesagt? Wie soll ich das machen?‘ in unseren Köpfen abgelaufen ist, vergeht nun mal eine gewisse Zeit.
Quintessenz: Ich kann dieses Angebot nur weiter empfehlen, auch wenn es nur ein Auffrischen der eigentlich bekannten Techniken ist. Ich habe die Teilnahme nicht bereut und hoffe, dies nun auf den nächsten Runden umsetzen zu können – gut Ding braucht Weile!
Unter diesem Menüpunkt werden Informationen gezeigt, die inhaltlich zu unserem Club passen, aber nicht direkt von uns erstellt sind oder nicht den ganzen Club betreffen. Das können Presseauszüge sein oder Hinweise auf Veranstaltungen außerhalb unseres Clubs (wie die Dresdener Senioren Golfwoche von unserem Kollegen Klaus Scheffler im Süden) , aber auch Informationen einzelner Mitglieder wie z.B. Suche oder Angebote von Golfausrüstung etc. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer zu einem Beitrag aus dem Bereich „Aktuelles“ oder „interne Infos“ Stellung nehmen möchte, benutzt bitte dort die Kommentarfunktion.
Wer einen Beitrag auf der Pinwand veröffentlichen möchte, kann diesen per Mail absenden (dauert eine Weile bis zur Sichtbarkeit auf der Website). Was im „Betreff“ der Mail steht, wird die Überschrift des Beitrages. Dabei bitte nicht vergessen: was geschrieben wird, kann die ganze Welt lesen. Bitte mit persönlichen Äußerungen etwas zurückhalten.
die besten Paare von Süd und NordAbendstimmung Lo RomeroTapas und Getränke in Lo RomeroLa Finca Abendessen und -trinken
Unsere diesjährige Golftour am 4. und 5. November 2015 nach Lo Romero startete mit einer 23-köpfigen Truppe, die alle gute Laune mitbrachten. Die 2-stündige Busfahrt bei tollem Wetter verging im Nu. Mit Sonne und angenehmer Temperatur starteten wir bestens motiviert. Wir konnten einen wunderschönen Golftag erleben – auch, wenn wir den Sieg an unsere Kollegen aus dem Süden mit großem Abstand abgeben mussten, konnte dies unserer guten Laune keinen Abbruch tun. In Anbetracht, dass wir gegen „FASTPROFIS“ gespielt haben (einer unserer Gegner spielte 47 Punkte), waren wir mit unserer Leistung sehr zufrieden.
Die letzten erreichten das Loch 19 in der Dämmerung. Die Siegerehrung war trotz der untergegangen Sonne und den sinkenden Temperaturen – unser Präsident hatte schon Mühe, seinen Spickzettel zu lesen – für alle Mitspieler ein schöner Abschluss.
Unser Hotel „La Finca Golfresort“ war eine gute Wahl – Zimmer mit hohem Komfort und das Essen reichhaltig und lecker – natürlich kamen die Getränke, wie Gin Tonic und Wein ,nicht zu kurz – der eine oder andere war am nächsten Morgen ein wenig angeschlagen. Nicht nur im angeheiterten Zustand suchte so mancher sein Zimmer am Abend, auch am nächsten Morgen hat sich so mancher wieder verlaufen – vielleicht sollte man an der Beschilderung der Zimmer arbeiten.
Um 10.15 Uhr brachen wir zum nächsten clubinternen Match auf. La Finca, ein wunderschön gelegener Platz mit vielen Steigungen und längeren Strecken zwischen den einzelnen Abschlägen, lag vor uns.
Nicht nur der Platz, sondern auch die Sonne und der feuchtfröhliche Vorabend machten sich bei den Ergebnissen bemerkbar – gut, dass wir nicht vorgabewirksam gespielt haben.
Im Schlafwagen zurück
Mit einer angenehmen und ruhigen Heimfahrt endete eine tolle, sportliche und perfekt organisierte Golftour..
Vielen Dank an Barbara, die das Ganze organisierte, was sicher mit viel Aufwand verbunden war.
PM
Bilder: Betty K., Dieter H., Jesus G. (Caddy Master Lo Romero)
Die Schlacht ist geschlagen, die Bälle sind verloren oder wieder im Bag. Hier ist der Bericht des Nettosiegers Rudi W.
Gratulation dem Champion Duo: Burgi M. und Mickey M.
HerbstmeisterinThe Champion
Nur gutgelaunte Golfer und fröhliche Gesichter am Parkplatz in Teulada. Konzentrierte Mimik vor dem ersten Abschlag. Nach der Runde im Hotel fragende Augen nach den verlorenen Punkten. Noch Ungewissheit über die Sieger und Nächstplazierten. Das war die Kurzfassung über den Turnierverlauf, diese Herbsmeisterschaft war aber mehr! Als einer der Zugvögel, der drei Monate die Plätze in Old Germany beackerte, war ich schon gespannt, wie es in der Anstalt ausschaut. Ich war aber eigentlich nicht überrascht sondern richtig froh, nur bestgelaunte Spezln und Damen zu sehen, die anschliessend auf die Tour gingen. Einige davon möchte ich herausheben: Rolf L., der sicher mit Schmerzen aber mit Bravour den Kurs bewältigte. Ihm alles Gute für die kommenden Wochen. Natürlich den Herbstmeistern Burgi und Mickey, herzlichen Glückwunsch! Bei Burgi und Heinz hat es ja mit Preisen richtig geLamp’lt. Und bei den Herren brechen anscheinend harte Zeiten an für die siegverwöhnten Dinos, seit erstmals US-Boy Mickey zugeschlagen hat. Herzliche Glückwünsche natürlich auch an alle anderen Sieger für den Longest Drive, Bärbel P. und Georg mit dem neuen Driver, Nearest to the Pin – was sonst – für Burgi und Heinz sowie allen Birdie-Spielern (Heinz L., Georg H., Rudi W., Dieter H.) Herbstmeisterschaft auf Alicante weiterlesen →