Archiv der Kategorie: Aktuelles

BENIDORM Levante am 18.Mai 2023

Claude und unser luxemburger Freund Gaston kamen zu mir nach Benissa, wo wir zusammen Richtung Benidorm gefahren sind. Ich muss gestehen, dass ich mit einem mulmigen Gefühl losgefahren bin, da in einigen Regionen Regen sogar Unwetter gemeldet wurde.

Der liebe Golfgott hat es aber gut mit uns gemeint, und so kamen wir ohne Regen durch den Tag. Platzverhältnisse waren gut, wir waren mit 27 Spieler am Start.

Ja was soll ich sagen, bei mir angefangen…. Ich habe gaaaanz schlecht gespielt, schon morgens bevor es losgeht dreht mir der Magen und ich komme schon gestresst zum Treffpunkt, was geht mir durch den Kopf?, Wie spiele ich heute ? , mit wem ?,… und das alles führt halt dazu, dass der Tag so endet wie er angefangen hat…katastrophal …

Im Prinzip liegt der Levante mir sehr gut, ich habe mit Peter, Hans Ruedi und Rolf gespielt, aber leider nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit, wie man an meinen Punkten sehen kann.

Bei der Preisverleihung werden unsere Gäste mit einem Golfball belohnt und dieses Mal wurde dieser an Gaston aus Luxemburg überreicht, der sich sehr über diese tolle Geste gefreut hat. Dann wurde wieder Mal die Trommel gedreht und ein Unschuldiger wurde auserlesen, den Bericht zu schreiben. Und Bämmmmm, MARC, was für ein Freude 😊 😊. Meine Frau hat sich riesig über ihre Flasche Wein gefreut, aber nicht darüber, dass sie diejenige ist, die diesen Bericht verfassen muss, lol.

Bis zum nächsten Mal, mit hoffentlich einem besseren Start für mich, ich freue mich schon

Euer Marc

Meckis Bilder Content is available only for registered users. Please login or register

Alicante am 12.05.2023

Es ist in der Tat lustig. Gleich nach der Siegerehrung wird irgendwie eine-r zum Berichteschreiben auserwählt. Und dann der Applaus. Alle anderen freuen sich. Schadenfreude? Sicher ein bisschen. Jedenfalls sind alle froh selbst nicht „dran“ zu sein. Dieses mal jedenfalls. Flasche Wein hin oder her. Obwohl es ein guter Tropfen ist. Nächste Woche dasselbe Procedere. Lustig.
Heute fuhren wir wieder mit dem Mercedes Luxusbus. Man gewöhnt sich gerne an solche Dinge. Robert unser Captain, mahnte allerdings an, dass zu wenige diesen Service in Anspruch nehmen. Schließlich muss der Bus auch bezahlt werden.
Zwei Spieler fehlten. Trotz unserer Suche überall waren sie nicht zu finden. Warum? Sie kamen daheim in Altea mit ihrem Auto wegen Stromausfalls nicht aus der Garage. Kurzschluss. Nichts zu machen. Irgendwie kommt uns allen so eine oder ähnliche Geschichte bekannt vor.
Der Platz „Alicante Golf“ zeigte sich uns von seiner besten Seite. Vor allem die Grüns waren einfach nur hervorragend (würde Peter G. sagen).
Nach einer netten und entspannten Runde mit Barbara, Birgit und Helga-Maria saßen wir und natürlich alle 26 Spieler im gepflegten Clubambiente. Nicht überall genießt man diesen guten Service.
H-M schenkte mir dazu noch ihren Preis von 3 Bällen. Das fand ich sehr liebenswert. Somit ist ein angenehmer, erlebnisreicher und sonniger und für einige Golfer (siehe Ergebnisliste) sehr erfolgreicher Tag zu Ende gegangen.
Und zum Schluss. Danke Robert und auch, dass er bei den ganzen Flightumstellungen souverän die Ruhe bewahrt.
Liebe Grüße
Burgi

Zum BilderbuchContent is available only for registered users. Please login or register

Bonalba am 4.5.2023

Luxemburg rockt Golfclub Costa Blanca Nord

Dass Claude in den letzten Wochen immer wieder in der Siegerliste auftaucht, daran hat man sich ja schon gewöhnt. Auch diesmal  zusätzlich mit einem Birdie.Dass zudem das Turnier auch noch von Marc gewonnen wird, zeigt uns hier an der Küste, wie dominant dieses kleine Land nicht nur in der Europäischen Union ist.  Herzlichen Glückwunsch Euch beiden, macht weiter so.

Was geschah sonst noch beim wöchentlichen Golfturnier am letzten Donnerstag in BONALBA?

Organisation: Leider musste unser Capitano Robert verletzt absagen –gute Besserung von dieser Stelle- aber das tat dem Ablauf kein Abbruch. In gewohnt zuverlässiger Manier managte Peter  – assistiert von Meik- sowohl  die Startsituation als auch die Siegerehrung. Danke für Euren Einsatz.

Golfplatz: kurzum, der Platz hat schon bessere Tage erlebt. Die Fairways teilweise in sattem Grün, teilweise aber kaum bewachsen. Die Bunker teils steinhart, teils mit gutem Sand gefüllt. Und über den Zustand der Greens – nun da fragt man am besten mal Rolf.

Wetter: Angenehme Temperaturen bei sattem Sonnenschein ließen das Spiel richtig genießen. Der kalte Levantewind zum Schluss war weniger angenehm, störte auf der wind geschützten Terrasse nicht, so dass Loch 19 bei bester Stimmung genossen werden konnte,

Spielverlauf: Alle Flights hielten Anschluss, was aber nicht ausschließlich dem eigenen zügigem Spiel geschuldet war, sondern an zwei sehr langsamen Flights vor lag. Teilweise standen wir mit drei Flights am Abschlag. Eine Spielzeit von gut 5 Stunden war daher das Ergebnis.

Kuriositäten: Die langen Wartezeiten beim Abschlag wusste Annett am besten zu nutzen, so schön kann man sich Golf auch gestalten. Siehe Bild. Ob wohl mancher neidisch wurde? Auch Daniel sorgte für eine Einlage, die für ein allgemeines Schmunzeln sorgte. An Loch 16 am Abschlag wartend, haderte er mit seinem Spiel und tat das mit den Worten kund : „warum gehe ich überhaupt zu Nico wenn ich solch eine Sch..  spiele?“ Nach einer Lösung suchend, erinnerte er sich an seine  Erfahrung bei den Engländern: „ich habe doch meinen Flachmann mit Brandy mit!“ Gesagt, getrunken und auch Annett einen Schluck verabreicht ging es weiter mit dem Spiel. Und wir er später im Clubhaus von sich gab: danach lief sein Spiel. Ob sein Birdie davor oder danach fiel ist den Chronisten leider nicht bekannt.

Leider mussten drei Spieler verletzungsbedingst die Runde abbrechen, so dass nur 16 Spieler in die Wertung kamen. Auch Euch wünschen wir eine schnelle Genesung.

Birgit und Jürgen B.

hier geht es Content is available only for registered users. Please login or register

El Bosque am 27.04.2023

Gestern fuhren wir, 19 Golfer:innen, mit dem Bus zum Golfplatz  El BOSQUE in Richtung Valencia. Busabfahrt war 8.30 in Teulada/ 8.45 in Ondara.

Einer der schönsten und schwierigsten Plätze in Spanien und Europa. PGA Turnier-Platz , Volvo Open etc.

Der Platz wurde 1975 am Hang eines kleinen Berges in Chiva, 25 km von Valencia entfernt, eröffnet. Designer und Archtekt war der bekannte Robert Trent Jones.

Es handelt sich um einen sehr technischen Platz  mit herausstechenden Greens, tadellos gepflegt, schnell und in der Mehrzahl mit einer Erhebung über die Fairways.

Überhaupt ein Platz mit hohem Pflegestandard und spektakulären Wasserhindernissen. Also ein idealer Platz für Wettkämpfe auf hohem Niveau.

Dem wurden einige Spieler von uns auch gerecht. Es gab sogar zwei Birdies. Für alle Anderen war es ein schöner Golftag mit sonnigen 27 Grad.

Im ersten Flight spielten Steffi, Anett und ich. Steffi hielt schriftlich unser Zeitmanagement fest. Auch Pausen und Wartezeiten. Demnach brauchten wir 3.45 Stunden mit PP Pause.

Hin und wieder schauten wir etwas besorgt auf Anett, die manchmal mit zu rotem Kopf bei der Hitze ihren Elektrotrolley über die Hügel schob, während wir froh waren nicht laufen zu müssen.

Auf der schönen Terrasse wurden dann die Ergebnisse ermittelt und der Durst gelöscht. Ich bekam die Flasche Wein und durfte den Bericht schreiben.

Alles in allem ein schöner Golftag, wäre da nicht die Busrückreise gewesen.

Der Busfahrer fuhr auf der Rückreise an der Ausfahrt Ondara vorbei. Sehr zum Entsetzen und Frust einiger Golfer, die dort eingestiegen waren und auch ihr Golfgepäck so verstaut hatten, als Erste auszusteigen. War der Busfahrer in Gedanken oder hatte Er den Fahrplan geändert ?

Die Anderen hat es jedenfalls sehr gefreut, wir waren am Morgen ja auch früher in Teulada eingestiegen.

Bis zum nächsten Donnerstag in alter oder neuer Frische B.P.

Die Ergebnisse entnehmt Ihr bitte der Liste.

Hier geht es zu Content is available only for registered users. Please login or register

PUIG CAMPANA AM 20.04.2023

Der Golftag heute in Puig Campana hätte schön sein können, wenn der Zufallsgenerator – wie so oft – nicht mich, sondern einen anderen Mitspieler zum Berichtschreiben getroffen hätte.

Ich wähnte mich schon in der stillen Hoffnung, die Saison ohne diese Fleißarbeit zu beenden.

Leider Fehlanzeige!

Mit 22 Spielern konnten wir bei idealem Wetter (zunächst windstill und Sonnenschein) aufgrund der ebenen Bahnen und ohne größere Hindernisse eine zügige Runde spielen. Auch der später aufkommende Wind beeinflussten das Spiel in meinem Flight weniger.

Sehr schöne Ausblicke auf die Bergkette Puig Campana und Sierra de Aitana und in entgegengesetzter Richtung das Meer versöhnten mit dem mäßigen Spiel!

Später auf der Sonnenterrasse des Clubhauses wurden die Sieger und Birdiespieler geehrt, die der Ergebnisliste zu entnehmen sind.

Bis nächste Woche auf „El Bosque“

R.F.

Bilder von Helga Maria

Alenda am 13.04.2023

Liebe Golffreunde

Golfsport soll eigentlich Spass machen; mit netten Freunden eine gemütliche Runde spielen, wenn möglich bei gutem Wetter und Sonnenschein, sich nachher im Clubhouse bei einem Glas Wein oder Bier über Fastbirdies und Superabschläge austauschen, über fantastische Putts plaudern…, aber meistens kommt alles anders als man denkt. 

Kann man an einem Tag gleich dreimal bestraft werden? Jaa, das geht!

1. Golf Course Alenda hat  schon bessere Tage erlebt; Fairways in keinem guten Zustand, Abschlag Tees nicht besser. Für die schöne Anlage : Enttäuschend!!

2. SEHR, SEHR bescheidenes Golf von mir;  ( hab auch schon bessere Tage erlebt). Habe mir in den letzten Wochen ernsthaft überlegt, das Golfspielen zurückzustellen und mich einem Wanderverein anzuschließen, da kann man eigentlich nicht so viele Fehler machen wie mir beim Golfspielen passieren. Doch je näher der Donnerstag wöchentlich dann rückt, desto mehr freue ich mich trotzdem  wieder teilzunehmen.

3. Bericht schreiben! Ach wie liebe ich es! Auch die beste Flasche Wein kann mich hier nicht trösten.

Aber, alles geht vorbei!

Wenigstens das Wetter hat heute mitgespielt: Sonnenschein, nicht zuviel Wind, angenehme Temperaturen, so lässt es sich leben.

Glückwunsch an unseren Sieger Peter Grüniger, der mit fantastischen, außergewöhnlichen  45 Punkten den Gesamtsieger stellt, dies mit großem Vorsprung vor Peter Munari und Heinz Lamp’l, und außerdem an unsere beiden Birdiespieler. 

Unsere Aussprache  bei der Mitgliederversammlung über Readygolf  und Aufschliessen zum vorigen Flight hat aber irgendwie schon Früchte getragen, da alle 5 Flights innerhalb  kürzester Zeit im Clubhouse waren und der Bus schon gegen halb 5 abfahren konnte, sodass wir schon gegen 6 Uhr in Teulada zurück waren. ! Auf ein Neues!

Claude

Bonalba 6.4.2023

Der Ostereierflight war auf Bonalba unterwegs ! 
Eigentlich hatte ich mich auf Bonalba gefreut, hatte ich doch mein letztes vorzeigbares Golf dort gespielt. 
Dann kam der Ostereierflight ! 
Langer Ball – links – aus , suchen 
Provisorischer Ball – weit rechts – suchen 
Gerader Ball hoch in die Sonne – unsichtbar – suchen. Und das nicht nur einmal!! 
Meine Mitspieler haben mich mit ihrem eigenen Spiel nach Kräften unterstützt und mich nicht allein gelassen. 
Erinnerungen an das Ostereiersuchen in meiner Kindheit kamen auf, nur dass damals 
liebende Eltern dafür sorgten, dass die Eier auch gefunden wurden. 
Einzig Barbara hielt ihr Spiel in Grenzen ( auf dem Fairway) und kam deshalb zurecht ins Silber. 
Gezählt wurde wie folgt: 
Wieviel hast du ? 
Par + 2 (Ostereier) = 6 
Dennoch war es in der Osterwoche wieder ein wunderbarer Golftag: Der Platz besser als Foressos, sonniges Wetter, harmonischer 
Flight. Bis ich Flasche in der Siegerehrung die Flasche erhielt. 
Gut gespielt wurde auch: 
3. Platz Michelle, die aus dem Golfcamp in der Schweiz am Morgen eingeflogen wurde 
2. Platz Barbara, die sich von uns nicht hatte irritieren lassen 
1.Platz Robert, standesgemäß als bester der Truppe 

Euch allen Frohe Ostern – felices pascuas – gelukkig pasen- frohi ostere 
Georg H, 

Barbaras Cup auf Foressos am 30.03.2023

Bitten oder beten?

Ich liebe (fremd)Sprachen und bin damit gerne beschäftigt. Auch beruflich ist Sprache ein wichtiges Instrument für mich. 

Als Niederländerin ist es ziemlich einfach das Deutsch zu verstehen. Es sind schließlich beiden germanische Sprachen. Aber trotz Ähnlichkeiten gibt es manchmal auch unerklärbare Unterschiede. So wie bei Krabb(enfleisch) und Krebse. Bei uns ist das genau umgekehrt.

Und wie ist es mit ‘bitten und beten‘? 

Wenn ich Gott bitte, etwas für mich zu tun“, dann bete ich.

Wenn ich irgend jemanden bitte, etwas für mich zu tun“, bitte ich.

Man betet nicht Gott, man betet zu Gott. Und nicht jedes Beten beinhaltet eine Bitte an Ihn.

Und dann gab es die PKW’s mit ihre Aufschriften: “Bitte ein Bitt”. Nur nach viele Jahren habe ich herausgefunden das dass ein Bier ist! Manno!

Beim Barbaras Cup am Foressos gab es nur Gebete. Gebete dass der nächste Grün die gleiche Geschwindigkeit hat wie der letzte, dass die Greenkeepers mal ihre Arbeit niederlegten als ich mein Putt machen möchte, dass es Rasen gab neben dem Grün (statt Gemüse) damit man gut chippen konnte….
Alles zusammen war der Platz nicht in optimale Kondition.

Also einige von uns hatten anderseits eine gute Kondition. In Gruppe A und B wurden superScoren notiert.

Als eine der Golfspieler mit niedrigsten handicap saß ich im letzten flight. Aber da endete für mich die Euphorie. Ich hatte, glaube ich, einmal das Vergnügen meinen Drive weiter als die Herren zu schlagen, aber sonst war es nur durchwursteln. Daniel en Ulli anderseits sind mit die Preisen nach Hause gegangen. Preisen, die mit Sinn für Humor angekauft waren bei dem witzigsten Laden von Spanien.

Während das von der Club angebotenes Essen wurden alle Großtäte (bzw Golf) nochmal überprüft und sonst war es gemütlich. Die Getränke waren auf dem Konto von Barbara. Danke, meine Liebe!

Wir spielten den ersten Barbaras Cup, ein Wanderpokal, der geschaffen ist so dass wir nicht vergessen dass unsere liebe Barbara mit so viel Einsatz seit unzählbare Jahren unsere Captain war.

Es war mir eine große Ehre dabei zu sein. 

In meinem Kopf sind noch so viele tolle Sachen die ich Euch gerne erzählen möchte. Es ist schade dass ich Eure Sprache nicht so gut beherrsche. Ich bitte/bete 😉 um Verzeihung….

M.W.

Levante am 23.03.2023

Wo bleibt der Bericht?

Freitagmorgen. Der obligatorische Blick auf unsere Clubhomepage. Die Ergebnisse des gestrigen Spiels sind tatsächlich schon veröffentlicht. Vom Bericht fehlt jede Spur. Wie jede Woche wollte ich meine Neugier befriedigen und hatte die winzige Hoffnung, dass es diesmal einen gewieften Schnellschreiberling erwischt hat. Okay. Dann erstmal einen Latte schlürfen. Beim  Vorbeischlendern am Küchentisch in Richtung Kaffeemaschine bemerke ich im Augenwinkel eine  Rotweinflasche. Mich deucht, dass es der Berichtschreibertrunk sein könnte. Langsam schwant  mir Unheilvolles. Die Erinnerung kehrt zurück. Ich war doch auserkoren, um über unser allwöchentliches Golfturnier Dokumentation abzulegen. Also ran ans Vergnügen.

Die steigenden Temperaturen sowie die reizvolle Mandelblüte lassen unweigerlich erahnen, dass  wir uns im Frühlingsanfangs-Modus befinden. Außerdem wird am Sonntag abermals an der Uhr  gedreht und durch den Diebstahl einer Stunde auf Sommerzeit gestellt. Mit diesen Vorzeichen sammelten sich am Donnerstag beachtliche 35 Golfbegeisterte in Melia Villaitana Levante  Benidorm, um voll sportlicher Hoffnung eine gute Runde zu meistern. Die ungewohnt späte  Abschlagszeit brachte mal neue Erfahrungen mit sich. Trotz der sich dem Umstand im letzten  Flight zu starten geschuldeten, langsam einschleichenden Ermattung legten alle Mitspieler einen  guten Start hin. Auch über die Runde hinweg waren vorwiegend respektable Schläge zu  verzeichnen.  Aus diesem Grund war es mir völlig abgängig, dass man resp. frau z.B. mit 3 Schlägen auf einem Par 5 vor oder auf dem Grün landen kann und mit einem Strich von eben  diesem geht. Wenn man an fast jedem Loch zu viele Putts braucht, addieren sich irgendwie die  Punkte auch nicht. Sehr ärgerlich, wenn der Rest mal funktioniert hat. Zumal unser Trainer immer  versucht, uns auf eine Zwei-Putt-Strategie zu trimmen. Also ist die nächste Aufgabe: Putten üben! 

Einzig die Weisheit meiner netten Mitspielerin Liz tröstete mich. Sie meinte, dass die Punkte  unwichtig seien, da sie so oder so kommen und wir lieber das schöne Wetter, das Spiel und das  Glück, hier zu sein, genießen sollten. Recht hat sie! Und mit einem Minusergebnis ist ja auch noch  keiner vom Platz gegangen. Wie immer kommt es also auf die Perspektive an. Außerdem durften  wir ja auch am Siegeszug unseres Flightpartners Rolf, mit sage und schreibe 44 Nettopunkten, teilhaben. Glückwunsch ebenfalls allen anderen Gewinnern! 

Der Stimmung etwas abträglich war die nach Sonnenuntergang einsetzende Frische und die  Situation, dass nach dem absolvierten Turnier niemand ein Getränk bekam, obwohl das etwas späte Eintreffen unserer Gruppe im Clubhaus bereits Tage vorher angemeldet war. Vielleicht sollte  man bei dieser hohen Teilnehmerzahl und der fortgeschrittenen Tageszeit versuchen, die  Abschläge auf Loch 1 und 10 zu verteilen, damit auch eine zu lange Wartezeit der ersten Flights  vermieden wird. Resümierend lässt sich aber wieder einmal ein gelungener Golftag konstatieren  verbunden mit dem Dank an unseren Captain Robert und alle anderen, die zur Organisation  beigetragen haben.
Wir freuen uns auf den in der nächsten Woche stattfindenden Barbara‘s Cup  bei prophezeiten 33 Grad Celsius. 

In diesem Sinne

A. D. 

Als Levante nur ein großer Bunker war.