El Saler am 19.10.2023


Die Wettervorhersage war nicht so gut, mit Aussicht auf Regenschauer. Da ich aber einen guten Draht zu Petrus habe, sind wir alle trocken und bei sehr gutem Wetter durchgekommen. Nachmittags gab es ein wenig Wind, eines Linksplatzes würdig. Schon der Empfang durch die Polizei-Eskorte bei der Einfahrt und die ständige Begleitung des Spiels mit einem Hubschrauber, haben uns ein prominentes Gefühl beschert. Die Einbildung wurde uns genommen mit der Erklärung, das die Schutzmaßnahmen nicht uns galten, sondern einer Golfergruppe aus Israel, die vor uns spielte.
Den Platz fand „ich“ in einem guten Zustand und die Grüns machten „mir“ Spaß, da sie schell und gut anzuspielen waren.
Nicht nur ich, auch mehrere von uns mussten wieder erfahren, dass dieser Platz schon ein wenig golferisches Können abverlangt. Nicht nur deswegen waren die Ergebnisse eher ernüchternd. Wahrscheinlich sind wir alle nach der Clubmeisterschaft ein wenig ausgepowert.
Bei der Siegerehrung hat Jürgen Bangemann noch die Details von der in der nächsten Woche stattfindenden Reise nach Albacete kundgetan.
Den Siegern des Tages herzlichen Glückwunsch!
Daniel D.

Meisterschaft und Jubiläum

Clubmeisterschaften und 20 jähriges Clubjubiläum ein VOLLTREFFER

Wie üblich haben sich am letzten Dienstag und Donnerstag, bei herrlichem Wetter, über 30 Golferinnen und Golfer, teils mit Bus, teils mit Privatauto, auf die gut spielbaren Plätze Bonalbaund Alenda begeben. Den einen behagte der erste Platz wohl besser als der zweite und umgekehrt. Jedenfalls wurden auch sehr beachtliche Resultate gespielt. Mir selber haben beide Plätze nicht so sehr gefallen, lag aber wohl nicht an den Plätzen. 

Herzliche Gratulation an unsere Clubmeister Myriam Workel und Uli Koch. Uli Koch ist zum dritten Mal Clubmeister geworden und darf die Trophäe mit nach Hause nehmen. Gewinner der Gruppe A ist Holger Schuster, der Gruppe B Peter Munari und der Seniorenmeister ist Peter Grüninger. Genaue Resultate sind in der Ergebnisliste ersichtlich.

Jubiläumsessen im Restaurant Maxim in Moraira

Aber hallo! Über 70 Personen sind in schwarz-roter Kleidung eingetrudelt. Manche Aussenstehende werden sich wohl gefragt haben, was ist den das für eine schwarz-rote Sekte, die so viel Sekt am Trinken ist. Nach regem Gedankenaustausch klirrten dann die Gläser, es wurde stiller und unser Captain konnte alle begrüssen. Dieter Hack, als eines der ältesten Mitglieder, hat die 20 Jahre kurz zusammengefasst und hob vor allem, nebst dem Golfspiel, auch die Wichtigkeit von Kameradschaft, Freundschaft und Sozialem hervor. Das der Club in diesen 20 Jahren sicher auch mal turbulente Zeiten hatte, gehört zur Normalität. Es ist sicher auch ein Verdienst unserer langjährigen Captain Barbara und Dieter, mit ihrem grossen Einsatz im Hintergrund, dass solche Differenzen jeweils gelöst werden konnten und wir heute eine tolle Truppe, mit über 100 Mitgliedern sind. 

Speziellen Dank auch an Jürgen Bangemann und seine rechte Hand, Birgit Stachow, die all die vielen Reisen und Wanderungen organisiert haben und auch einen guten Draht zu der CBN-Zeitung hatten, wo wir jeweils die Golfberichte lesen konnten. 

Im Namen aller Golferinnen und Golfer möchte ich als Erstes unseren 3 Musketieren, Robert H., Peter G. und Mike J., die das ganze Jahr den Karren am Laufen halten, unseren Dank aussprechen. So können wir getrost in die Zukunft schauen. 

Auch ein Dankeschön an alle die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben. Für Dekoration, Tombola, und Preise Nina H., Bärbel P. Betty K., Gabi D., Silvia J, für die Musik INTI Cardoso, für das feine Essen und den flinken Service dem Team vom Restaurant Maxim. 

Nicht zu vergessen unsere treuen Sponsoren, Göring Versicherungen, Hans Ruedi Kronenberger, Maxi Golf, Restaurant Maxim, ohne die der Abend nicht in dieser Form hätte stattfinden können.

Es wurde viel diskutiert und getanzt. Der Abend war ein voller Erfolg und dauerte bis nach Mitternacht.

Hannes A.

Bilder von Mecki und Nina findet Ihr hier:

Content is available only for registered users. Please login or register

Bruttorede 2. Versuch

Liebe Freunde der Costa Blanca und des Golfsports,

Ihr kennt das vielleicht auch: Ihr liegt ganz nah am Loch und Ihr seid ganz sicher, dass Ihr den folgenden Putt verwandelt! Aber!
So ging es mir gestern auch, als ich bei der Siegerehrung Abstand von einer Bruttorede nahm, weil ich das Gefühl hatte, es wäre schon sehr spät und es wäre durch die Reden von Robert und Dieter schon sehr vieles gesagt.
Wie ich dann aber später von Einigen hörte, hätte man sich von mir doch ein paar Worte gewünscht. Sorry, Putt also grandios vorbeigeschoben.
Deshalb noch 2, 3 Worte im Nachgang:
Es ist ja eine schöne Tradition bei Bruttoreden sich zu bedanken! Dies möchte ich jetzt gerne nachholen. Zunächst größten Respekt für und herzlichen Dank an Alle, die an dem Turnier mit Siegerehrung beteiligt waren. Robert hatte es zart angedeutet, und wenn man etwas länger darüber nachdenkt, kann man ahnen, wieviel Arbeit in einer solchen Organisation steckt. Deshalb expliziten Dank an Dieter, Mike, Peter und Robert für den reibungslosen Turnierablauf! Großes Kompliment an die 3 Damen Bärbel, Betty und Nina für die schöne 20-Jahrfeier. Rundum gelungen! Danke! Und mit wieviel Liebe im Detail alles ausgestaltet wurde, kann man auch an der liebevollen Ausgestaltung der Preise bestens ablesen. Deshalb auch meinen herzlichsten Dank an Sylvia und Gabi!
Neben all diesen Nennungen gehört mein Dank natürlich auch an alle die dieses Event erst möglich gemacht haben. Damit meine ich nicht nur die Sponsoren, sondern speziell allen Mitgliedern des GCCBN. Denn ohne Euch gäbe es diese Veranstaltung und vor allem auch die Donnerstagsturniere nicht. Und was sollte ich denn dann bloß donnerstags machen?
Aber zum Glück gibt es Euch ja und deshalb freue ich mich auch schon auf den nächsten Donnerstag in El Saler!
Herzlichst Euer
Ulli

GCCBN auf Oliva am 5.10.2023

Liebe Freundinnen und Freunde des GCCBN,

dieser Golftag zeigte sich anfangs von seiner besten Seite, Oliva bei Sonnenschein, 24 fröhliche Gesichter, verteilt auf 6 Flights, alle privat pünktlich angereist. Ein Spieler hatte sich abgemeldet, aber nicht richtig, dafür kam jemand unangemeldet, weil nicht richtig angemeldet. Dann passte es ja wieder!

Am ersten Abschlag zog der 1. Flight pünktlich los. Egon, Stephan, Annett und ich im 2. Flight… und dann begann das Problem. Fremde Flights warteten ebenfalls an dem 1. Abschlag. Es wurde vor Ort mit ihnen diskutiert. 
Wir versuchten klarzustellen, dass wir als Gruppe hintereinander starten. Subido schlugen wir ebenfalls ab und zogen los. Fast am Green angelangt, wurden wir von einem fahrenden, unfreundlichen Golfsheriff lautstark aufgefordert sofort zu stoppen und unsere Bälle aufzusammeln. Mit der Anweisung, am Loch 10 neu zu beginnen. Also folgten wir ärgerlich, liefen die ganze lange Strecke zurück und trafen beim Abschlag 10 unsere restlichen Flights vor, in Wartestellung. Denn auch hier waren wir wohl nicht wirklich terminlich eingeplant. Also nur der 1. Flight hatte es geschafft, von Abschlag 1 ungehindert durchzuspielen, die Glücklichen. Dadurch kam der Zeitplan natürlich ziemlich durcheinander. Zweimal wurden wir unterwegs von fahrenden kontrollierenden Sheriffs angemahnt, noch schneller zu spielen. Dabei waren wir schon flott zu Fuss unterwegs. Nach meiner Wahrnehmung war der Golfplatz war an diesem Tag stark „überbucht“! Denn auch der 1. Flight musste sich dann an Loch 10 erstmal in eine Warteposition einordnen, wurde mir von Mecki berichtet. Ansonsten war der Platz in einem guten Zustand. Die Fairways waren frisch gemäht, dadurch waren natürlich die Semiroughs durch die trockene Grasauflage sehr tief und die Bälle oft kaum auffindbar. (Ich wünschte mir Golfbälle mit integriertem Airtag) Die Greens waren top und deshalb sehr schnell.

Trotzdem und natürlich gab es sehr gute Ergebnisse, glückliche Gewinner (siehe Turnierdaten) und auf der sonnigen Terrasse des Clubs beste Laune bei kühlen Getränken.

Unser Capitän Robert verteilte die begehrten Bällchen an die Gewinner. Dann erhielt ich die kostbare, aber weniger begehrte, Flasche Rotwein von Mike überreicht.  Also das war wirklich nicht mein Glückstag. Auch sportlich und spielerisch für mich ein Desaster. (Dann wünscht man sich, man wäre besser im Bett geblieben) Also aufstehen, Krönchen richten und weiter geht’s. Ich hoffe auf schnelle Regeneration und Besserung für nächste Woche.

Robert wies nochmals auf die Teilnahmebedingungen für die Meisterschaften, zur Beachtung, auf der GCCBN-Homepage, hin. Er entschuldigte sich für das Chaos, der Proshop in Oliva hatte ihn nicht entsprechend informiert.

Ich wünsche Euch allen ein schönen Sonntag und freue mich auf nächste Woche.

Liebe Grüsse, Helga Maria

Zu Meckis BildernContent is available only for registered users. Please login or register