Alle Beiträge von Michael Seidel

Levante 22.06.2017

Benidorm Levante 22.6.2017

Peter hatte sich für das heutige vorgabewirksame Turnier etwas spezielles einfallen lassen. Es wurde in Flights nach Hcp gestartet. So kam es, dass Hans Rudi mit 3 Damen starten durfte 😉 zur Überraschung durften alle Spieler mit Buggy fahren, was bei den sommerlichen Temperaturen doch sehr angenehm war.

Schon wieder darf ich den Bericht schreiben. Pausen können Wunder wirken, jedenfalls mir ging es so. Nachdem ich bei meinem letzten Turnier in GALIANA mit 14 Stableford-Punkten vom Platz ging bin ich natürlich auf die heutigen 38 schon ein bisschen stolz. Ganz viel zum Erfolg beigetragen haben eine netten Flight Partner/in (obwohl beim Abschlag 1 war´s noch ziemlich chaotisch, das hat sich dann aber ziemlich schnell zu einem schönen Spiel entwickelt). Gerd war der Meister der langen Puts.

Der Platz war in sehr einwandfrei gutem Zustand. Folgende Resultate wurden gespielt:

  1. Netto-Sieger: Heidi W.
  2. Netto-Sieger: Jürgen B.
  3. Netto-Sieger: Peter P.
  1. Brutto-Sieger: Mickey M.
  2. Brutto-Sieger: Burgi M.

Birdies haben gespielt: Mickey M. 2 Stück

Die Gewinner erhielten nach altem System je 1 Flasche Wein.

Einmal mehr war unser US Boy Mickey der absolut beste Spieler. (Eigentlich müsste er in einer anderen Liga spielen )

Jürgen hat noch auf den Golfausflug nach Albacete vom 25./26. Oktober 2017 aufmerksam gemacht. Schaut doch in der Agenda nach ob ihr Zeit und Lust habt.

Ich freue mich auf das nächste Spiel am Donnerstag in Oliva wo sich die Spielleitung für´s letzte Sommer Turnier wieder etwas hat einfallen lassen. Soviel sei schon mal verraten „Yellow ball“ wird gespielt und im Anschluss gibt´s Tapas.

H.W.

Wanderung am 1.4.2017

Nach monatelanger Vorbereitung auf den Golfplätzen an der Costa Blanca wurde es am 1. April ernst. Eine ausgewählte, konditionsstarke Gruppe machte sich auf den Weg zum Treffpunkt Collado de la Garga. Die Anfahrt war bereits die erste Herausforderung! Bis zum Ort Benimaurell führte uns das Navi souverän über enge Straßen (Ziegenpfade ?? ). Danach kam der Hinweis: “ Sie befinden sich auf einer nicht digitalisierten Straße“. Wir waren trotzdem pünktlich am Treffpunkt. Dieser lag allerdings in 750m Höhe. Es war windig bis stürmisch und kalt, also wurden Windjacken und Westen angezogen und auf Empfehlung von Rolf die leichten Schuhe gegen Wanderstiefel getauscht. Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren begann die Expedition. Zunächst ging es gemächlich bergan. Nach kurzer Zeit kamen wir zu einem Punkt mit phantastischem Blick über den Barranco Infierno und das grüne Orbatal bis zum Mittelmeer. Danach begann die Herausforderung! Der Weg wurde immer schmaler, das Geröll darauf nahm zu und es ging stetig bergab. Einige Stellen konnten nur noch in Teamarbeit bewältigt werden. So ging es etwa 250 Höhenmeter tiefer und 3km weiter. Nach ca 1 Stunde erreichten wir den tiefsten Punkt der Wanderung und brauchten eine Pause. Von da an ging es nur noch aufwärts, allerdings nicht mit den Kräften. Kurz vor dem Ziel mussten wir noch ein Gebiet mit gefährlichen Tieren durchqueren. Die Vorhut wurde auch sofort von den „Killerbienen“ angegriffen und in die Stirn gestochen. Alle anderen Teilnehmer erreichten nach über 2 Stunden unversehrt die idyllische Berghütte in der schon das Essen und die „Nichtwanderer“ auf uns warteten. Fazit dieses gelungenen Ausflugs: Es war eine anstrengende Wanderung durch eine beeindruckend schöne und wilde Landschaft. An dieser Stelle vielen Dank an Renate und Rolf für die Vorbereitung und Organisation. Ohne sie hätten wir dieses Erlebnis sicherlich nicht gehabt.

Michael S.

1.12.2016 Turnier Foressos Golf

2016-12-1-foressos

Golf am Knast …….

aber nicht im Knast. Am 1. Dezember trafen sich 16 Golfer auf dem Golfplatz Foressos, der direkt neben dem Bezirksgefängnis liegt. Als wir vor Spielbeginn noch auf die Driving-Range gehen wollten, war diese auf Grund nächtlicher Niederschläge gesperrt ( warum eigentlich ? ). Ebenfalls nicht bespielbar waren die Bahnen 1-9. Als Ersatzprogramm durften wir die Bahnen 10-18 zwei mal spielen. Wegen der Nässe hätte man auf einigen Bahnen gerne Gummistiefel angezogen. Einige Bunker konnte man durchaus als Pool benutzen    ( war allerdings zu kalt ). Trotz dieser widrigen Umstände ( oder vielleicht wegen ) kam ich ungewöhnlich gut zurecht und vergaß zeitweise sogar meine vorherigen schlechten Ergebnisse. Hilfreich war natürlich auch Jürgens Doping-Bonbon. Obwohl, da spiele ich schon mal vernünftiges Golf und dann ist das Turnier nicht vorgabewirksam . Wie schade!!! Insgesamt war die Stimmung entspannt und nach den beiden 9-Loch-Runden wurde noch ein Greenfee-Menü serviert. Was will man bei dem Preis mehr??? Mit von der Partie waren die Gastspieler Susan und Franz B. Beide wurden anschließend von unserem Präsidenten mit viel Beifall als neue Clubmitglieder begrüßt. Gegen 19.00 Uhr waren wir nach einem langen Tag wieder in Teulada. Zuhause hatte dann nur noch die Waschmaschine so einiges zu tun…..

Ute S.

Birdie-Bälle gingen an folgende Spieler
Mike J.
Rolf L.
Harald R.

Endlich unter 30! Turnier am 24.11.2016 auf Alicante Golf

img-20161124-wa0002

Endlich unter 30 ! Dieser Ausruf bezieht sich natürlich nicht auf mein Lebensalter,  sondern auf mein neues Handicap. Nach 2 Jahren Kampf gegen die Tücken des Golfballes, die Platzverhältnisse, die unfairen Grüns,  sowie -leider nicht zuletzt- die eigene Unfähigkeit, gelang mir auf dem Platz „Alicante Golf“ der Einstieg in die Gemeinschaft der 20er.

Allerdings muss ich an dieser Stelle ein Dopingvergehen zugeben: An Tee 1 wurde ich von Birgit S. mit einem Kaffeebonbon auf Betriebstemperatur gebracht. Vielen Dank dafür !

Neben diesen sehr angenehmen persönlichen Eindrücken bleibt noch zu berichten, dass wir mit einer kleinen Gruppe von 16 Golfern an den Start gingen. Das Wetter war angenehm, kein Regen und moderate Temperaturen um18 Grad. Einzige Unannehmlichkeit war die Einschränkung bzgl. der Buggy-Benutzung. Diese durften nur auf den Wegen und nicht auf dem Fairway fahren. Manchmal entstand der Eindruck, dass man ohne Buggy weniger gelaufen wäre. Insgesamt war es wieder ein schöner Golftag auf einem interessanten Platz.

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

Nettowertung:

1. Michael S. mit 40 Punkten

2. Michael M. mit 37 Punkten

3. Michael J. mit 37 Punkten

( ich kann versichern, dass der Vorname keine Rückschlüsse auf die Spielstärke zulässt )

Bruttowertung

1. Mathias H. mit 25 Punkten

2. Dieter H. mit 19 Punkten

3. Michael M. mit 18 Punkten.

Birdiebälle erhielten Mathias H., Dieter H. und Michael M.

Oliva Nova am 6.10.2016

Am Donnerstag, den 6 Oktober waren 31 Spieler des GCCBN in Oliva Nova am Start. Es war hervorragendes Wetter, vielleicht ein wenig zu heiß. Der Platz war in einem bespielbaren Zustand und ist im Besitz von sehr vielen Seen und Bächen, welche vielen Spielern zum Verhängnis wurden. Die vielen Pinien, Palmen und Wasserhindernisse sind wunderschön. Der einzige Nachteil war, dass die Hindernisse oft ins Spiel kamen und man sich wünschte, es gäbe sie nicht. Trotzdem wurden ordentliche Ergebnisse erzielt. Jürgen B. spielte 37 Stablefordpunkte. Außerdem wurden zwei weitere Ergebnisse über 30 Punkte gespielt (Michael J. 31 , Dieter H. 30 ).  Nach der Golfrunde versammelte man sich auf der Terrasse des Clubhauses, wo Bier und Coca-Cola getrunken wurde. Peter G. und Dieter H. trugen die Ergebnisse ein, verkündeten danach den Sieger und verteilten die Birdiebälle an Lüppo C. (1) und Sven W. (2). Bruttosieger wurde Sven W. mit 15 Bruttopunkten.

Sven W.

Der Bruttosieger
Der Bruttosieger

Golftag in LA GALIANA am 22.09.2016

Nachdem das erste Turnier nach der Sommerpause in Alicante nicht allen Erwartungen gerecht wurde – aufgrund von Platzarbeiten waren nur 9 Löcher bespielbar – fuhren 18 Mitglieder voller Erwartungen zum Golfplatz LA GALIANA. In Erwartung des wunderschönen Anblicks, der sich bei Erreichen der Anlage bietet, trat dieses mal große Ernüchterung ein: schonungslos zeigten sich die Folgen des letzten großes Brandes, der das Umfeld bis direkt an den Platz heimgesucht hatte. An den Berghängen zeigten sich die verbrannten Pinien gleich einem Geisterwald,  die verbrannte Machia reichte teilweise bis an die Fahrwege und Randgebiete der Löcher. Ein führwahr trauriger Anblick.

Aber durch die bestens präparierten Fairways und Greens wurden wir entschädigt und es konnte sich auf das Wesentliche – das Golfspiel – konzentriert werden. In etlichen Fällen war die Konzentration wohl zu groß und so blieben die Ergebnisse auf diesem nicht unbedingt leicht zu spielenden Platz doch hinter den gehegten Erwartungen zurück. Nachdem alle Flights die Terrasse des Clubhauses erreicht hatten war die Stimmung bestens, zumal das Wetter einigermaßen golffreundlich war. So konnte Peter Grüninger, in dessen Händen die gesamte Organisation lag – besonderer Dank, dass die Busfahrt noch geklappt hat -, mit launigen Worten die Siegerehrung des nicht vorgabewirksamen Turniers vornehmen und die Sachpreise für gespielte Birdies und Tagesergebnisse verteilen.

Bruttosieger wurde Peter G. mit 16 Punkten, den Nettosieg sicherte sich Hans –Peter B. mit 34 Stablefordpunkten. Sonderpreise gewannen Gerd O. und Helga – Maria G.-B. Birdies fielen für Georg H. (2) und die Peter-Fraktion G. M. und P. Ein herzlicher Applaus war allen gewiss.

2016-09-22-la-galiana

Turnier La Galiana 16.6.2016

Stürmischer Beginn mit sonnigem Ausklang in La Galiana des GCCBN

Zum letzten Wettspiel vor der Sommerpause 2016 hat unsere Spielführerin Barbara L. zum GolfclubLa Galiana eingeladen. Eine steife Brise von West bei ca. 21 °C veranlasste die Spielerinnen und Spieler, sich zunächst mit Pullover und Windbreaker auszustatten. Der 18-Loch Golfplatz , in ausgezeichnetem Zustand, forderte nahezu alle Golfer zu einem präzisen und konzentrierten Spiel auf. Speziell die schnellen und stark ondolierten Greens waren eine große Herausforderung, zumal viele Fahnenpositionen entweder ganz vorne, oder ganz hinten auf den Greens platziert waren. Und das bei starkem Gegen- bzw. Rückenwind. Somit war doch der eine oder andere 3-Put eben ein persönliches Ärgernis. Im Verlauf des Tages stieg die Lufttemperatur auf angenehme 27 °C, und nach einer Spielzeit Von 4,5 Stunden versammelten sich die Teilnehmer auf der Clubterrasse bei herrlichem Sonnenschein zur Siegerehrung. Mein Mitspieler Gerd B. hatte es fertiggebracht, auf der Bahn 13 ( PAR 4) ein Birdie aus 60 Meter Entfernung vom Loch zu spielen. Glückwunsch, denn so ein Schlag gelingt nicht oft! Auf der Bahn 14 (PAR 3) war der Preis „Nearest to the Pin“ ausgelobt, den Peter M. gewinnen konnte. Und gutes Golf wurde bei den ungünstigen Windverhältnissen trotzdem gespielt. Den 3. Platz netto errang mit 29 Punkten Heidi W., den 2. Platz netto mit 32 Punkten Jürgen K. Der netto-Tagessieger mit 35 Punkten war Rudi W. Unsere Spielführerin Barbara L. hatte sich zur Motivation der eher etwas unglücklich abgeschnitten Spielern eine nette Geste einfallen lassen, indem hier „von hinten“ auch noch drei Trostpreise vergeben wurden. Zusammenfassend kann man sagen, dass der heutige Sommersaisonabschluß ein toller Golftag war, unter netten Menschen und fairem Sport. Im September 2016 geht’s bei den Golfern des Golfclub Costa Blanca Nord mit altem Schwung und Elan weiter.

KP.L.

2016-06-16 GALIANA 2

2016-06-16 GALIANA 1

Turnier Alenda am 6.6.2016

2016-06-06 Turnier Alenda

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie gut es einem geht, wenn man vernünftig gespielt hat. Und wie kaputt man sich fühlt, wenn mal wieder nichts nach Wunsch gelaufen ist. Aber der Reihe nach.
Unser kleiner Luxusbus brachte uns am Montag, den 6. Juni, von Teulada nach Alenda und 17 Spielerinnen und Spieler, darunter 1 Gast, machten sich frohgemut auf den Weg, auf diesem schönen und gepflegten Platz gute Ergebnisse zu erzielen. Aber was war das denn: Vertikutierte Greens! Und ausgestanzte Grasknäuel, die den Ball hopsen ließen. So war das Putten eigentlich nicht gedacht!
Um die Mittagszeit stöhnten wohl alle über die Temperaturen, und an den Par 3 Löchern wurde unter Bäumen Schutz vor der Sonne gesucht, während auf den Abschlag gewartet werden musste.
Den Bruttosieg mit 19 Punkten erspielte sich Peter G., dem auch ein Birdie gelang, ebenso wie Peter M. Der Nettosieg ging mit 36 Stableford -Punkten an Birgit St., gefolgt von Bärbel P. (34) und Michael M. (33).
Die Sieger wurden mit Applaus, Wein und/ oder Logobällen bedacht.
Ein strahlender Peter G. stieg bei der Abfahrt als Letzter in den Bus. Er hatte noch in der Oficina die vertikutierten Greens moniert und anstandslos 4 Greenfees für unseren Club bekommen. Danke Peter.
Birgit St.