Alle Beiträge von Dieter Hack

El Plantio am 23.01.2025

Mein Bericht beginnt heute, ganz banal,

wie oft in Märchen, mit «es war einmal».

Es war einmal, am 23., im Januar

traf sich die Costa Blanca Golfer Schar.

El Plantio, der Palmenplatz mit Tücken,

wird ganz besonders P.G. entzücken!

Doch dazu später mehr, es sei versprochen,

vorerst gilt es ein paar Bälle einzulochen.

Die Sonne scheint, die Temperatur ist lau,

leicht säuselt der Wind, der Himmel blau.

Ideal der Tag, kann es wohl gelingen,

dass ich heute endlich mal gewinne?

Was mir seit Jahren wurde vorenthalten,

wer weiss, könnte ich ein Bälleli erhalten

heute, als Trophäe, für ein gutes Spiel.

Das wäre für mich ein wahres Glücks-Gefühl!

U.K. und P.M. waren in meinem Flight,

auch A.I. und ich zum Start bereit.

U.K. schlägt ab, sein Ball fliegt bis zum Horizont,

wie von einem Pro, beneidenswert gekonnt!

Mein Schatz M.M. meinte, nach der Ayurveda-Kur,

werde auch ich haben eine so schlanke Figur

wie U.K., und schicke Hosen könnte ich tragen

und keine Komplexe würden mich mehr plagen!

Der Flight hinter uns, zu viert, er war gestartet,

nun waren es nur noch drei, ganz unerwartet.

Was ist passiert? P.G. ist ausgefallen,

weil er in einen Tümpel ist gefallen!

Er kehrt zurück, zum Pro Shop, denn klitschnass,

verständlich macht das Spielen keinen Spass.

Kleidet sich ein mit Hemd, Schuhen, Hosen, Socken.

Nun kann er frohlocken, denn er ist wieder trocken!

Der Pro Shop, indessen, hocherfreut und hat gelacht,

weil er mit P.G. das Geschäft des Jahres hat gemacht!

Der Spruch: «Des Einen Freud, des Andern Leid»,

er bewahrheitet sich auch in dieser Zeit!

Ein Platz auf dem Podest – trotz vier Strichen?

Meine Hoffnung auf Sieg, die ist gewichen!

Traurig ist`s, man will mir gar nichts gönnen,

warum muss man zum Siegen etwas können?

Plötzlich fällt mein Name – versteh ich nicht

und ich steh wie ersehnt im Rampenlicht!

Du darfst gern schreiben, kriegst eine Flasche Wein,

den Bericht, doch den Traum vom Sieg, den lasse sein!

J.B. outet sich uns im Vertrauen leise,

leider komme es ihm nur noch tropfenweise!

So sei es eben, wenn man älter würde,

man müsse leben können mit der Bürde!

Honi soit qui mal y pense !

Aber nein, nicht doch, nicht was Ihr nun vielleicht denkt,

gemeint sind Spuren sich abzeichnender Demenz!

Zur Clubreise anmelden soll man sich, ist doch klar

so schnell wie möglich, noch vor Mitte Februar.

Die Hotelreservation, sie würde verfallen,

ohne Anzahlung, das könnte kaum gefallen.

Zückt Eure Agenden, vom 08. bis 10. April,

reserviert die Daten, und komme, wer will!

Im guten Frieden mit Gott und der Welt,

schliesse ich den Bericht, verlange kein Geld.

Nur weiter Golf spielen in der Natur an frischer Luft,

mit netten Kolleg:innen*, ohne Eifersucht!

(*vom Club habe ich noch niemand nackt gesehen,

deshalb die Gendersprache, Ihr müsst das verstehen!)

Meine Ambitionen, den Sieg zu erringen,

stecke ich weg, lass lieber andere gewinnen!

Ich gönne allen die Siege von Herzen,

ich freue mich, wenn ich mit Euch darf blödeln und scherzen

beim Loch 19, da bin ich nie verlegen,

sehr zum Wohl und sehr zum Segen!

Hans-Ruedi

Zu Content is available only for registered users. Please login or register

Alenda 16.01.2025

Ein Mann ein Wort,

Eine Frau ein Wörterbuch?!

Nein, dem Spruch widerspreche ich und beweise das Gegenteil! Ich halte mich kurz und lasse die Bilder sprechen:

  • Wettervorhersage: Regen war angesagt – er blieb aus!
  • Alle 6 Flights (22 Mitspielende) hatten gute Laune und viel Spass!
  • Die Ergebnisse ließen sich sehen (siehe Anlage )

3 Highlights sind aber unbedingt zu erwähnen:

  1. Unser junges «Kücken» Annette D. hatte Geburtstag und spendierte für alle beim Loch 19 einen Drink. Ein herzliches Dankeschön für die nette, großzügige Geste!

2. Wer gewann bei den Damen «Nearest to the Pin»? Es war unsere liebe Birgit St. Da kann man nur sagen: weiter so!

3. Jürgen B. teilte uns die ersten Informationen mit für die Golfreise im April (08.-10. 2025). Weitere ausführliche Informationen folgen später schriftlich.

Mecki

Zum Content is available only for registered users. Please login or register

El Saler am 5.12.2024

Liebe Golffreunde,
Immer noch etwas angespannt verließen wir Moraira rechtzeitig in Richtung El Saler. Schließlich hatten wir einige Wochen zuvor Satellitenfotos der Region Valencia gesehen. Es war klar, dass
L’Albufera Ambitionen hatte, seine frühere Größe zu erreichen, und daher über die Ufer getreten war.
Es ist klar, dass der See, der den Niederländern Angst macht, noch erfunden werden muss. Aber gute Vorbereitung schadet nie, also war das Auto vollgetankt, die Luftfederung auf Hoch, der
Gepäckraum war gefüllt mit Proviant, Wasser, Stiefeln und wasserdichter Kleidung.
Daher war es etwas enttäuschend, dass der Weg zum Golfclub völlig problemlos verlief. Bei freundlicher Morgensonne waren die Straßen in perfektem Zustand und die Fahrt verlief genauso
reibungslos wie bei den vorherigen Fahrten nach El Saler. Auch der Golfplatz war in einwandfreiem Zustand. Der Platz war trocken, die Grüns waren schnell und das einzige Anzeichen für die Fülle an Regenwasser in den letzten Wochen war das Vorhandensein von
Wasser in mehreren Bunkern.
Da nur vier Teams anwesend waren, konnte die letzte Ausfahrt bereits vor 11 Uhr erfolgen.
Anfangs war es noch etwas kühl, aber aufgrund der Schönheit der Strecke und der frei scheinenden Sonne war das für niemanden ein Problem. Was für ein wundervoller Tag zum Golfspielen!
Die Wertung gestaltete sich etwas schwierig: Niemand schaffte es, einen Birdy zu erzielen, und nur für die Damen gab es ein „Nearest to the Pin“.
Top-Scorer waren Peter und Poschi (oder P&P SOS). Auch Robert glänzte erneut mit der besten Bruttonote. Und so kehrten wir schon lange vor fünf Uhr nachmittags zu unserer komfortablen
Heimatbasis zurück.

Herzlichst Liz

Bonalba am 28.11.2024

Liebe Golf Freunde!

Es war kein Golftag wie jeder andere. Es war ein besonderer Tag in Bonalba. Wir wurden mehr als verwöhnt vom Sonnengott. Von daher war es schon mal ein herrlicher Tag, den man genießen musste, egal was man für ein Ergebnis erzielen konnte

19 Spielerinnen und Spieler gaben ihr Bestes, um ihr Handicap zu bestätigen oder zu verbessern. Das Dreigestirn Helmut Meininger, Peter Grueninger und Claude Hilges waren am Ende des Tages die Sieger mit hervorragenden 40 und zweimal 39 Stableford Punkten👏👏 Glückwunsch!!

Ich hatte mit Holger Schuster, Michael Seidel und Jürgen Bangemann einen sehr schönen Golftag erlebt. Danke dafür.

Am Morgen musste ich leider zwei Schmerztabletten einnehmen wegen meiner zwei Bandscheibenvorfällen.

Ich fühlte mich wunderbar, nur meine Koordination war etwas durcheinander. Noch nie zuvor gelangen mir so „außergewöhnliche Schläge“ wie an diesem Tag. Vier oder fünf mal bei der Annäherung flogen meine Bälle im 90° Winkel nach rechts weg. Die Krönung war dann ein Schlag mit einem Dreier Holz. Normalerweise 170-190 Meter der Ball 1 m vor mir liegen 🤔

Circa 90 % meiner Schläge flogen überall hin, nur nicht dorthin wohin ich wollte. So ist nun mal Golf heute so und morgen anders.

Zu Recht erinnerte mich Jürgen Bangemann, meine Fußspuren im Sand zu entfernen. „Meine Spuren im Sand, die ich gestern noch fand“ (Howard Carpendale) waren dann weg. Böser Axel!

Womit Jürgen auch recht hatte, dass sich jedes Mitglied bemühen sollte, Werbung für unseren Verein zu machen, um neue Mitglieder zu gewinnen.

In diesem Sinne bleibt gesund und fit.

Euer Axel