Content is available only for registered users. Please login or register
Alle Beiträge von Dieter Hack
La Galiana am 29.2.2024
La Galiana – der Platz, auf dem ich mein Debut beim Costa Blanca Nord geben durfte. Meine Vorfreude war damit etwa gleich gross wie der Respekt vor diesem Wahnsinns-Platz. Letztes Mal war die Anreise per Bus und alles war neu – diesmal war die Anreise mit dem eigenen Wagen und schon fängt es an: den Linksabbieger von der CV-50 muss man kennen oder man fährt vorbei … also vorbei, nach einem guten Kilometer drehen aber dann hat es geklappt. Und dann kommt man an und staunt einfach nur und geniesst den Blick auf dieses Meisterwerk. Mit dem neuen Clubhaus ist alles nochmals toller geworden – ein Wahnsinns-Platz eben.
Als wir zum ersten Abschlag gingen meinte Robert «pass auf deine 3-er Puts auf». Erst als Peter Grüniger dann den Modus des schwarzen Peters erklärte, wurde klar, was Robert meinte 😊. Immer wer den letzten 3-er Put hingelegt hat, übernimmt den schwarzen Peter – und wer ihn am 18-ten Loch hat, der zahlt die erste Runde im 19-ten Loch. Hmmm.
Auf diesem Kurs scheinen viele Spieler viele Bälle zu verlieren. Nur so kann ich mir erklären, dass ich bei 2 Gelegenheiten wo ich meinen Ball im Rough gesucht und nicht gefunden hatte mit einmal 4 und einmal 3 Bällen zurückkam. Wie Dieter Hack so trefflich meinte: materielle Entschädigung für die Strafschläge.
Loch 15 bietet die wohl tollste Aussicht auf diesem Platz. Und es spielt sich eigentlich auch toll. Der Abschlag fliegt gefühlt endlos lange, rollt dann noch etwas und liegt dann schön nahe um easy auf das Green gespielt zu werden … ausser natürlich man «bevorzugt» den Graben vor dem Green oder das Wasser seitlich oder hinten …
3 Damen und 16 Herren haben am Turnier teilgenommen, aber nur Egon hat ein Birdie gespielt. Die Tatsache, dass es lediglich ein Vögelchen gab zeigt doch deutlich, wie anspruchsvoll dieser Super Platz ist.
Zurück zum schwarzen Peter: natürlich kam es wie es kommen musste – nicht Peter war der schwarze Peter (denn er ist ja der weisse Peter), sondern ich war es dann. Zu meiner eigenen Freude darf ich erwähnen, dass dies wohl meine erste Golfrunde ohne eine Lady war – gut gibt es das Schwarz-Peter-Spiel, so konnte ich trotzdem eine Flight-Runde ausgeben 😊.
Ich wünsche uns noch viele solche schönen Golftage
Cheers
Stephan
Content is available only for registered users. Please login or register
Ergebnisse L Galiana 29.02.2024
Font del Llop am 22.02.2024
Wie schon in meinem letzten Spielbericht über unser Levante-Turnier am 30.11.2023 möchte ich wieder diese Gelegenheit nutzen, nicht nur das golferische Geschehen zu beschreiben, was ja für jeden von uns schon als Routine ausgelegt werden kann, sondern darauf aufmerksam machen, in welch bevorzugter Situation wir uns befinden, unseren Golfsport ausführen zu können, nämlich an der Costa Blanca, und zwar zwischen Valencia und Umland von Alicante.
Axel, der dieses Mal die Anfahrt übernommen hatte, konnte es nicht unterlassen, eine Bemerkung über die Trockenheit im Umland von Alicante zu machen. Aber als ich ihn auf die zahlreichen Felder und neuen Anpflanzungen als Beifahrer aufmerksam machte und wir in der Ebene von Aspe riesige Weinanbauflächen durchkreuzten (hier werden die wunderbaren süßen und dicken Weintrauben für den Silvester-Brauch angebaut), wir in die neu angelegte Parkeinfahrt von Font del Llop einbogen und fast die gesamte Spielfläche des Golfplatzes überblickten, wir wegen des satten Grüns der Spielbahnen keinen Wassermangel erkennen und eine wunderbare, sehr stilvoll neu gestaltete Terrasse bei 25° C nach dem Spiel genießen konnten, da fing Axel an nur noch zu schwärmen und sich über einen traumhaften Golftag zu freuen und seinem verlorenen Morgenschlaf nicht mehr nachzutrauern.
Dieser Platz, sein Clubhaus mit Trainingsmöglichkeiten hat sich stetig verbessert und macht seinem Mitgestalter Miguel Ángel Jiménez alleEhre.
Für mich ist es eine bevorzugte Golfanlage aufgrund der hier ausgetragenen Clubmeisterschaft, die ich vor ca. 10 Jahren zum 10jährigen Clubjubiläum einmal gewinnen konnte.
Aber als Georg nach dem 18. Loch bemerkte, dass der Platz und die heutigen Windverhältnisse und nicht zuletzt unser Flight- Durchschnittsalter von 80 Jahren die Leistung und das Ergebnis beeinträchtigen würden, konnte ich ihm nur Recht geben.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich unseren 85jährigen Jürgen nicht nur zu seinem Spielergebnis gratulieren, sondern auch nochmal für die Einladung zu seiner schon obligatorischen schönen Geburtstagsfeier zu bedanken.
Also Georg und Flight-Partner, wir müssen noch ein paar Jahre durchhalten.
Umso mehr sind die gespielten Skore der Mitspieler anzuerkennen. Die abschließende Siegerehrung konnte das nur bestätigen.
Auf zur nächsten Herausforderung nach La Galiana.
R.L.
Content is available only for registered users. Please login or register
Abschied
Ergebnisse Font del Llop 22.02.2024
El Bosque am 15.02.2024
Donnerstag, 15.02.24. Es war wieder so weit, beinahe 20 Golferinnen und Golfer machten sich morgens auf den Weg nach El Bosque. Es sieht, wie angekündigt, nach Regen aus. Dunkle Wolken begleiten uns auf der Fahrt, und wir sind eigentlich sicher, dass das Wetter uns diesen Tag vermiesen will. Trotzdem sind alle vollzählig und pünktlich erschienen, natürlich ist Robert schon da und optimistisch. Die Flights sind zusammengestellt, mussten aber kurzfristig noch einer neuen Situation angepasst werden. Die Nebelschwaden sind inzwischen verschwunden und die Sonne nahm deren Platz ein. Traumwetter zum Golfen!
Es waren immer wieder die Bäume, die magisch den Ball anzogen. Die Greens waren allerdings heute mein Verhängnis. Ich brauchte meistens zwei Putts zu viel. Es fehlten mehrfach nur mm. Das Ergebnis war entsprechend. Aber dafür war der Flight sehr nett und mitfühlend.
Robert nahm auf der Terrasse die Siegerehrung vor und verkündete die guten Ergebnisse, nicht ohne mir vorerst den begehrten Auftrag zu erteilen, den Bericht zu schreiben.
Morgen ein neuer Tag – vergessen sind die ärgerlichen Momente mit den Golfbällen, die nicht wollten, wie ich wollte.
Falls ihr`s noch nicht gemerkt habt, ich gebe es zu: Den Bericht habe ich abgekupfert. Er ist ein Plagiat des Berichtes vom 22.09.2022 von Helga Maria. Sie darf deshalb den Wein, einen Rotwein, bei mir abholen – ich möchte mir nicht Geschenke aneignen, die mir nicht zustehen! Immerhin adelt mich im Gegensatz zu namhaften Politiker*innen die Tatsache, dass ich die Autorin im Bericht nenne!
Der Karneval ist noch nicht ganz abgeklungen – mit einem herzlichen «Hellau»
Hans Ruedi
Content is available only for registered users. Please login or register
El Bosque 15.02.2024
Ergebnisse Oliva 8.2.2024
Oliva am 8.2.2024
FORE!
8 Golfspielerinnen und 19 Golfspieler – von der Sonne verwöhnt, hochmotiviert und gutgelaunt – spielen auf dem Oliva Nova Golfcourse.
Habe eben einen kleinen Ausschnitt einer Golfplatzbewertung eines mir unbekannten Spielers gelesen, der lautete: „… Ab Loch 8 geht der Platz auf der anderen Strassenseite weiter, öffnet sich und schöne Löcher entlang der Palmen erfordern präzise Drives und gute 2. Schläge ins Green, die häufig am Wasser und gut eingebunkert liegen. Vor allem mit dem Wind ist das schwer zu spielen. …“
Nun, das mit den präzisen Drives und gute 2. Schläge ins Grün, sollte auch für mich zumindest eine Überlegung wert sein, es doch ganz einfach mal zu versuchen 🙂 Sozusagen die Probe aufs Example.
Aber jetzt zu unserem Spiel. Da ich ja während der kompletten Spielzeit nur aktuelle Lageberichte wiedergeben kann, die meinen überaus gutgelaunten Flight betreffen, und meine Flightpartnerinnen frohen Mutes mit mir über den Platz gelaufen und gefahren sind, kann ich mir ja über die anderen Spieler nur anhand der jeweiligen Mimiken einen Eindruck verschaffen. So gegen 11 Uhr haben die meisten mit der Sonne um die Wette gestrahlt und sich dieses Lächeln bis zum Schluss bewahrt. Und einige haben sich zwischendurch vielleicht mal durch vereinzelte Wolken beeindrucken lassen. Nichtsdestotrotz können sich zum Schluss aber die Ergebnisse durchaus sehen lassen: 3 Birdies, und jeweils 2 Nettogewinner der Gruppe A und B mit 39 und mehr Stablefordpunkten. Also Glückwunsch an Susanne (1.B), Mike (2.B), Peter M (1.A), Holger (2.A), Stefan (B), Egon (B) und Marc (B, Nttp).
Ach Marc, unser Abräumer. Irgendwie scheint er das NTTP-Gen in sich zu tragen. Schon wieder hat er es geschafft in der Wertung „Nearest to the Pin“ (diesmal gesponsert von Susanne, ganz lieben Dank dafür!) alle anderen Herren hinter sich zu lassen und somit in den Schatten zu stellen.
Bei den Damen gestaltete sich das Spiel schon etwas komplizierter. Da der erste Damenflight auch gleichzeitig unser Vorflight war, konnten wir das Spektakel an Loch 16 ganz genau beobachten. Es wurde gemessen was das Zeug hält, oder besser gesagt, was so ein Maßband herzugeben vermag. Meine Flightpartnerinnen und ich waren dermaßen beeindruckt, dass wir im Anschluss ganz spontan „Nearest to the Tee“ gespielt haben. Hat auch Spaß gemacht, aber leider mussten wir feststellen, dass damit absolut kein Blumentopf zu gewinnen ist.
Die Siegerehrung dieser Sonderwertung stellte uns dann auch noch vor unerwartete und fast unüberwindbare Aufgaben. Was tun, wenn Sponsorin (Susanne) und Gewinnerin die ein und dieselbe Person sind? Unter dem strengen Blick der Herren haben wir es erst mit einer Verlosung versucht. Ging bisschen schief, funktionierte nicht so wirklich. Vielleicht sollte man sowas auch nur unter notarieller Aufsicht machen 🙂
Zum Schluss wurde aber, wie ich finde, eine sehr schöne Lösung gefunden: Warum nicht Bärbel nachträglich zum Geburtstag die wunderschönen Blumen geben? In diesem Sinne nochmals Happy Belated Bärbel!
P.S.: Habe auf Gendern verzichtet. Konnte ja nicht schreiben die „Spielenden“, da sie spätestens nach der Runde die an Loch 19 „Sitzenden“ gewesen wären, und jetzt für die „Lesenden“ das Leseende ist.
Heide H.
Content is available only for registered users. Please login or register