Archiv der Kategorie: Aktuelles

Texas Scramble am 22.04.2025 in Puig Campana

Texas Scramble am 22.04.2025 in Puig Campana

Einfach nur zum Spaß und zur Stärkung unserer Gemeinschaft fand vor einigen Tagen das erste 9-Loch-Texas-Scramble-Golfspiel in Puig Campana statt.

Zu unserer Freude fand es eine gute Resonanz. Für mich ist es so, dass sich jede Gruppe aus unterschiedlichen Individuen zusammensetzt, die Ecken und Kanten und durchaus auch gute Seiten haben. Aber gerade das macht es aus und so formiert sich ein bestimmter Flow, der uns alle mitzieht und unserem Alltag entreißt. Ich finde es fantastisch, dass wir die Möglichkeit haben, all diese Eigenschaften in einem gemeinsamen Hobby, dem Golfspiel, zu vereinen und zu unserem Vergnügen zusammenkommen zu können. Das Texas Scramble ist dafür ausgelegt, dass wir all unsere Spielstärken ausnutzen und als Team die kleinen Schwächen ausgleichen können. Mir ist zu Ohren gekommen, dass unsere Claire als Anfängerin mit ihren guten Schlägen viel zum tollen Ergebnis ihres Flights beitragen konnte. Als gutes Beispiel geht sie voran und hat sich derweil auch schon zum nächsten Texas Scramble am 20. Mai 2025 angemeldet. Ich gehe sogar noch einen Step weiter und sage: „Jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt, um das nächste Mal Ende Mai mit der Costa Blanca Nord-Gruppe bei einem 18-Loch-Turnier in Puig Campana mitzuspielen!“ Was soll schon passieren?

Sehr erfreulich war auch, dass wir zwei Gäste animieren konnten, die wir vor einiger Zeit in Puig Campana kennengelernt hatten. Da es Ihnen anscheinend gefallen hat, haben sie auch gleich zwei Tage später in La Galiana teilgenommen. Wir sind optimistisch, Sie noch öfter zu sehen und als Mitglieder begrüßen zu können.

Den Vormittag ließen wir bei einem gemütlichen Almuerzo ausklingen. Der prophezeite Regen setzte tatsächlich erst am Nachmittag ein, sodass wir alle mehr oder weniger trockenen Fußes nach Hause gekommen sind.

Auch, wenn der Platz nicht im allerbesten Zustand war, hoffen wir, dass dieser erste Probelauf des Texas Scramble‘s guten Anklang fand und eine rege Beteiligung für das nächste Spiel im Mai zu erwarten ist. Für Anregungen und Kritik jeder Art sind wir natürlich offen. Im Juni werden wir kein solches Turnier ausrichten können, da wir dann schon auf dem Weg nach Deutschland sind. Aber vielleicht findet sich ein anderer Organisator. Ansonsten würden wir die Tradition gern im Herbst weiterführen. Allen, die schon nicht mehr an der Costa Blanca verweilen, wünschen wir einen schönen Sommer und eine gute Zeit!

Eure Annett und Euer Daniel

La Galiana 24.04.2025

Ein wunderschöner Golftag

Gestern haben wir „la Galiana“  gespielt. 16 Golfer:innen (2 Gäste) haben bei strahlendem Sonnenschein diesen schönen Platz bezwungen.



Keine Birdies, nearest to the Pin wurde auf Alicante verschoben😉aber ansonsten waren die Ergebnisse okay.

1. Robert / 2. Stefan    haben weit über 30 Stables geschafft.

Der Platz befindet sich in einem Top Zustand.
2011 eröffnet, 2019 zum schönsten Platz Spanien’s bewertet, jetzt unter den ersten 5, gekonnt in ein enges Tal platziert und mit einem spannenden und attraktiven Layout, wartete auf die Golfspieler von Costablanca Nord.

60 Höhenmeter mussten, natürlich mit einem Buggy , überwunden werden. Fairways und superschnelle Greens waren in einem sehr guten Zustand.

Meine Mitfahrerin Susanne war immer wieder hingerissen von der schönen Aussicht auf Berge und Täler.

Sie verglich die Fairways mit orientalischen Teppichen. Auch wenn ich kein Persermuster erkennen konnte.

Um einen guten Score zu erspielen musste man taktisch gut spielen können.

Spektakuläre Abschläge mit großen Höhendifferenzen, Inselgreen und Schräglagen
forderten uns viel Energie und „golferisches Können“ ab.
Unser Flight hat sein Bestes gegeben, was aber nicht immer vom Erfolg belohnt wurde.

Wenn man von oben auf den Platz schaut, ist man von dem schönen Panorama jedesmal hingerissen, Gänsehaut pur..

Übrigens gibt es Golfer die von einem „Fore Vogel“ sprechen. Sie glauben ihn auf fast jeder Bahn gehört zu haben.

Bis zum nächsten Mal in Alicante
B.P.



Screenshot

Alenda 17.04.2025

Liebe Golffreunde,

hier mein Kurzbericht von unserem schönen Golftag in Alenda. Meine erste Teilnahme an einem GCCBN-Turnier in diesem Jahr endete also gleich mit der unbeliebten, aber leckeren Flasche Rotwein.

Mit ziemlich Verspätung, durch den Stau auf der Autobahn, aber trotzdem noch rechtzeitig, kamen alle wohlbehalten am Golfplatz Alenda an. Es gab dann einen schnellen, frühen Start, insgesamt gingen sieben Flights auf die Runde. Ich hatte das Glück mit den hervorragenden Golferinnen Nina und Birgit im dritten Flight spielen zu dürfen.

Bei herrlichem Sonnenschein, aber mit heftigem, kalten Wind im Wechselspiel, der mir mehrfach meine Mütze vom Kopf blies. Dieser stürmische Wind hat aber den guten Golferinnen und Golfern anscheinend nichts anhaben können. Der Campo war in einem guten Zustand, die Bunker trocken und gepflegt.

Rolf und Egon glänzten mit einem Birdie. Nearest to the Pin bei den Damen gewann Nina, bei den Herren Rolf. Siegerin der Kat. A wurde mit 38 NP Susanne. Sieger der Kat. B wurde Rolf mit 43 NP.

Gesamtsiegerin Brutto wurde Nina. Alle weiteren Platzierungen entnehmt bitte den Turnierdaten.

So gegen 17 Uhr waren dann alle Flights komplett an einem langen Tisch auf der Terrasse des Clubhauses fröhlich zusammen und unser Capitain Robert und Mike übergaben die begehrten Bällchen an die Gewinner und wie schon erwähnt die gute Flasche Wein an mich.

Es wurde nochmals kurz das Thema Bus angesprochen, denn bei einer Teilnahme von 25 Spielern hätte sich die Fahrt mit dem Bus nach Alenda sicher gelohnt. Das wird bestimmt weiter thematisiert.

Einige von euch sehe ich dann am Dienstag, den 22.4. schon wieder, beim 9 Loch Scramble in Puig Campana mit anschliessendem Essen. Darauf freue ich mich schon und wünsche euch allen frohe, sonnige Ostertage.

Lieben Gruss, Helga Maria

Golfreise 08.04.2025 – 10.04.2025 Mediterraneo & Panoramica

In dieser Woche war es endlich wieder soweit, die GCCBN ging on tour….

Unser Ziel in diesem Jahr war der Norden der Costa Blanca, die zu spielende Plätze der Golf-Club Mediterraneo in Borriol und der Panoramica Golf in Sant Jordi. Gewohnt haben wir an den beiden Tagen im Hotel Peniscola Plaza Suites, direkt am Strand von Peniscola. Abgesehen von der leicht überdimensionalen Größe unserer Unterkunft und dem täglichen Kampf am Buffet, das wir uns mit noch ca 500 anderen hungrigen Gästen teilen mussten, waren wir zufrieden. Das Hotelmanagement hat bestens funktioniert, die Zimmer waren sauber und das Personal freundlich.

Nach der ersten Nacht waren wir kurzzeitig erschrocken…Axel stand an der Rezeption, mit seinem Koffer an der Hand , und checkte aus. Wir dachten erst, dass er sich für ein kleines, familiengeführtes B&B entschieden hätte mit mehr Privatsphäre. Oder dass er vielleicht Heimweh hatte nach seiner Michaela. Nichts von beidem traf zu, er hatte lediglich das Reiseprogramm nicht gelesen und dachte, wir ziehen weiter… also checkte er kurz drauf wieder ein 🤣. An der Rezeption war man amüsiert. 

Zu unserem ersten Turniertag wurden wir mit strahlendem Sonnenschein begrüßt und dieser blieb uns auch an den Folgetagen erhalten. Hier im GC Meditarraneo hat seinerzeit Sergio Garcia seine ersten Schwünge gemacht und diesen später auch übernommen. Der Platz ist sehr naturbelassen und brachte uns dank seiner vielen Bäume und Büsche so einige Male in Schwierigkeiten, die Greens waren schnell und schwer berechenbar. Aber alles in allem haben wir diesen ersten Turniertag genossen, der eine mit mehr, der andere mit weniger Stableford Punkten in der Tasche.

Unser Reiseleiter Jürgen meinte abschließend:  einen kleinen Teil seiner Millionen, die Garcia auf der Liv-Tour derzeit verdient, täten dem Platz samt Clubhaus sicherlich gut. Das Highlight im Clubhaus: ein einzigartiger  CARAJILLO

Tag 2 war dieses Mal der Kultur gewidmet, um unsere müden Knochen zu schonen. Birgit und Jürgen chauffierten uns zur Festung MORELLA, hoch über dem gleichnamigen, sehr authentischen spanischen Dorf. Einst Schauplatz der Kämpfe zwischen Mauren und Christen, wurden hier große Filme gedreht und bekannte Besucher wie El CID, Jaime I , Papst Luna uva. gaben sich die Ehre. Die Burg ist sehr gut erhalten, interessant zu besichtigen und ein würdiges Weltkulturerbe. 

Nach einem gemütlichen Bummel durchs Dorf waren wir dann alle hungrig & durstig, und es ging weiter nach CASA DEIS CAPELLANS, einem ehrwürdigen Kloster mitten im Grünen, wo uns ein köstliches Menü & reichlich Wein erwartete.

Und es wurde wirklich zum kulinarischen Höhepunkt unserer Reise, alle waren begeistert.

An Tag drei mussten wir wieder Leistung bringen, der 2. Turniertag und der Kampf um den Gesamtsieg standen an. Schon früh morgens ging es zum Panoramica-Golf. Sein Markenzeichen: Hunderte Olivenbäume….aber dazwischen wunderbar breite Fairways, gute Greens , aber auch ein paar tückische Wasserhindernisse. Den meisten von uns lag dieser Platz besser. Zum Mann des Tages wurde Helmut M. mit einem „Fast Hole in one“, nur eine Umdrehung trennten ihn von seinem größten Erfolg …und uns von einem riesen Umtrunk auf sein Wohl & seine Kosten🥂🍷🍻

Gefeiert wurde trotzdem, der Wirt des Clubhauses war sehr zufrieden mit uns, an dieser Stelle ein Ehren-Salud an das „Team Hamburg und seine Fans“ die kräftig für Umsatz und Stimmung sorgten. Zur Stärkung servierte man uns spanische Chuletas auf dem heissen Stein, aber selbst unsere Hungrigsten konnten die Portion nicht bewältigen.

Und zum Abschluss verlas Robert dann unsere TOUR SIEGER 2025 :

Mediterráneo Golf

Netto 1. Robert H.  40 / 2. Claude H. 39/ 3. Michael S. 38

Brutto 1. Robert H. 24

Nearest to the Pin : Damen / Nina H.  Herren / Helmut M.

Longest Drive : Damen / Nina H.   Herren / Robert H.

Panoramica Golf

Netto 1. Holger Sch. 37/ Peter M. 37/ Thomas Sch. 37

Brutto 1. Robert H. Und Christof K. jeweils 20

Nearest to the Pin : Damen/ Sabine Sch.  Herren/ Stefan vH.

Longest Drive : Damen/ Sabine Sch.   Herren/ Stefan vH.

Ein ganz großes Danke ❤️an dieser Stelle an Birgit & Jürgen für diese 3 wunderbaren Tage in Castellon, die die beiden wieder mit viel Liebe und Arbeitseinsatz für uns organisiert haben. Ein Danke auch an unseren Chaffeur Antonio, der uns perfekt gefahren hat und danke an jeden Einzelnen, der durch seine so ganz besondere Art zur Stimmung und Gemeinschaft beigetragen hat. Golf ist unsere Prämisse, aber Teil einer so herzlich verbundenen Sportlerfamilie zu sein, fast noch schöner….

Bis zum nächsten Donnerstag in ALENDA, ganz herzlich NINA

9 Loch Scramble mit anschließendem Essen

Um unser Golfleben wieder etwas zu bereichern, erbrachte Jürgen Bangemann während der letzten Mitgliederversammlung den Vorschlag, ein monatliches 9-Loch-Golfturnier im Texas Scramble-Format einzuführen. Es ist eine gute Gelegenheit für alle, in einer etwas gelockerten Runde, einfach so zum Spaß Golf zu spielen. Dabei wird auch an die nicht mehr ganz so aktiven Mitglieder gedacht, die mal wieder einen Golfschläger schwingen möchten. Aber auch die noch etwas Zögernden, die Gäste und die eventuell an unserem Club interessierten Spieler haben die Möglichkeit, in das Treiben unserer illustren Gruppe reinzuschnuppern. 

Kurzum: Wir würden gern mal altbekannte Gesichter auf dem Golfplatz wiedersehen und neue Menschen kennenlernen! Also keine Scheu! 

Um es mit den Lebensweisheiten unserer vor nunmehr einem Jahr von uns gegangenen Kapitänin Barbara zu sagen; „ Wir beißen nicht, alle anderen kochen auch nur mit Wasser und dabei sein ist alles!“

Die Spielform des Texas Scramble´s ist eine zwanglosere Art in geselliger Runde Golf zu spielen. Obgleich auch die Regeln und die Etikette beachtet werden sollten, kann man doch strategische Vorteile nutzen (z.B. Beratung beim Verlauf der Puttlinie, usw.), um als Team zu agieren. 

Damit wir diese Idee der „halben“ Runde, die sehr viel Zuspruch fand, nicht auf die lange Bank schieben, haben wir bereits den 22. April 2025 in Puig Campana für die Initiierung vorgesehen. Ihr könnt Euch dafür wie gewohnt auf unsererWebseite anmelden. Die Preise belaufen sich auf 33,15 Euro pro Spieler in der Hauptsaison und 25,50 Euro in der Nebensaison.

Im Anschluss an diese Events würden wir gern in geselliger Runde im Clubhaus resp. auf der Terrasse zusammensitzen und ein kleines Mittagessen à la carte und jeder auf seine eigene Rechnung zu uns nehmen. Hierbei können wir über die guten und weniger guten Golfschläge, die Lage der Welt und andere Absurditäten sinnieren.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Liebe Grüße, 

Daniel und Annett

Foresseos 03.04.2025

Wie tröstlich kam es mir vor, als ich eine wunderbare Flasche Rotwein überreicht bekam, denn ich hatte an diesem Golftag aber auch gar nichts verdient und war froh, für diese Flasche Rotwein einen Bericht über diesen Golftag schreiben zu dürfen.

Der in der Mitgliederversammlung vorhergesagte Regen ist bis auf ein paar Tropfen an uns vorbeigezogen und es waren mit Sicherheit einige Spieler aufgrund ihrer guten Leistungen mit sich und dem Golfplatz zufrieden.

Obwohl man auch einige Kritik loswerden musste, denn die Schäden, die der Platz wahrscheinlich durch die Dana-Katastrophe in und um Valencia erlitten hat, konnten noch nicht beseitigt werden.

Screenshot

Dazu kam ein frischer, kalter Wind auf, der denjenigen Spielern zu schaffen machte, die Buggy gefahren sind und längere Wartezeiten in Kauf nehmen mussten.

Das altehrwürdige Gebäude (Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert) mit dem herrlichen Innenhof ist immer eine Reise wert und hat unseren beiden Gästen Petra und Jörg hoffentlich gefallen und wir könnten ihnen noch weitere Super-Clubhäuser mit besseren Golfplätzen zeigen und würden uns freuen, sie als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.

Screenshot

Besonders gute Spieler sollten nicht vergessen werden, denn 3 birdies, von Bärbel, Liz und Ralph, waren auf diesen schwierigen Grüns nicht selbstverständlich, zumal Bärbel ihr birdie durch einen 33 m langen Putt erreicht hat und sie somit auch den „nearest to the pin“ gewonnen hat.

Drei Nettogewinner, Ralph 41 NP, Renate 39 NP und Mike 38 NP sowie gleichzeitig auch „nearest to the pin“ wurden mit Clubbällen belohnt.

Bruttosieger mit 17   Punkten wurde Stefan.

Nun freuen wir uns auf unsere Golfreise vom 8.-10. April 2025 und auf unser nächstes Club-Turnier in Alenda.

R.L.

Puig Campana 27.03.2025

Liebe Golferinnen und Golfer,

kaum in Spanien angekommen, schon habe ich die Ehre den Bericht zu schreiben.

Voller Vorfreude habe ich mich auf den Weg nach Finestrat gemacht um Euch endlich zu meinem erste Golfturnier des Jahres zu treffen. Die Pause seit Ende November wo ich das letzte mal in Bonalba mit Euch gespielt habe war doch sehr lange.

Bei angenehmen Frühlingstemperaturen und nur leicht bewölktem Himmel haben sich 26 Golferinnen und Golfer im schönen 9 Loch Golfplatz Puig Campana eingefunden.

Der Platz war in einem sehr guten Zustand, bis auf die Bunker, die waren hart wie Beton und ich habe leider einige male meinen Ball darin gefunden.

Nach der monatelangen Golfpause und ohne Einschlagen startet ich
zusammen mit Robert, Claude und Michael, einer der drei Gastspieler, der wie wir hoffen bald Mitglied wird, im fünften Flight auf die Runde. Mein Spiel war eher mittelmässig aber in Anbetracht der Spielpause war ich doch mit mir zufrieden. Wesentlich besser machte es Robert, der auch als Nettosieger vom Platz ging. Wir hatten wie immer eine sehr angenehme Atmosphäre im Flight und es hat viel Spass gemacht.

Es wurden auch zwei Birdies gespielt. Bitte entnehmt die Sieger und
Burdiegewinner der Ergebnisliste auf der Webseite.

Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir im Anschluss der Golfrunde noch die wunderschöne Terrasse des Golfrestaurants und ein oder zwei kühle Getränke genießen, bis dann Robert in gewohnter Weise die Siegerehrung durchführte.

Bitte denkt daran am Montag zahlreich zur Mitgliederversammlung zu kommen.

Ich freue mich schon auf nächsten Donnerstag beim Turnier in Foressos und damit mache ich für heute Schluss

Helmut M.



Alicante Golf am 20.03.2025


Die Wettervorhersage mit 21 Grad erstaunte am Morgen uns Golfer, da der Tag trübe und nebelig begann. Aber gegen 11 Uhr öffnete sich der Himmel und die Sonne begleitete uns den ganzen Tag.
Der Golfplatz hatte unter den letzten Regentage sehr gelitten und es bedarf noch einiger weiterer Sonnentage bis er wieder normal bespielbar ist.
Trotz allem wurden von uns 20 Spieler wie immer ein paar sehr gute Ergebnisse erzielt, die bei der Siegerehrung mit kleinen Preisen belohnt wurden.
Den dritten Preis gewann Michael mit 35 Punkte, Platz eins und zwei gingen an Mike und Robert , beide spielten 38 Nettopunkte. Auf Grund des besseren Handicaps wurde Robert zum Sieger erklärt und mit stolzen 21 Bruttopunkten ging auch diese Tageswertung an unseren Spielführer.
Renate und Wolfgang erhielten einen „ kleinen“ Preis für ihr Nearest to the pin. Ein großer Spender fehlte  leider diese Woche, vielleicht findet sich ja für unser Turnier in Puig Campana wieder ein Gönner.
Bei einem Gläschen Wein oder Bier ließen wir den schönen Golftag ausklingen und freuen uns auf nächsten Donnerstag.
Gruß Jörg

Ordentliche Mitgliederversammlung

Ordentliche Mitgliederversammlung des GCCBN

 am 31.03.2025 um 17:00 Uhr im GC Javea

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Rechenschaftsberichte
  • Bericht zur Kassenprüfung
  • Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahl des Vorstandes (Neubesetzung des Schriftführer Postens)
  • Pause/Tapas
  • Erhöhung des Mitgliederbeitrages zur Subvention der Busfahrten. Diskussion und Beschluss
  • Bericht zur Lage der vom Club genutzten IT (Homepage, Turnierabwicklung, Mitgliederverwaltung)
  • Sonstiges

El Saler 13.03.2025

Immer, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, erwischt es einen gerade!
Morgen müssen wir leider zurück nach Deutschland fahren und der heutige Tag war mit allen möglichen Dingen zur Abfahrt und Vorbereiten verplant. Und dann noch dies. Zu allem Überfluss hatte ich gestern bei unserem Golftreff endlich mal wieder gewonnen. Die berühmt berüchtigte Flasche Rotwein für den Bericht!

Na gut. Aber der Reihe nach:

Das erste Mal auf dem schön gepflegten Golfplatz El Saler, ohne Wind! Man sollte meinen, die besten Voraussetzungen, auch mal einen guten Score zu erlangen.

Doch weit gefehlt: stattdessen, viel Golf und viel Regen auf all unseren Wegen 😊



Sicher, die Natur freut sich über das Nass von oben, aber ich gebe offen zu: Ich bin ein Schönwetter-Golfer. Und ich glaube, meine Flight-Partner Axel, Holger und Stephan hatten auch hin und wieder den Gedanken, dass es sich bei schönem Wetter einfach besser spielen lässt.
Wollte auch mal ChatGPT befragen und mit wenigen Stichworten füttern, was es so mit Golfspielen auf sich hat: die Antwort fiel sehr ernüchternd aus: „Golfen – die wohl eleganteste Art, frustriert auf einem Stück Rasen zu stehen und verzweifelt hinter einem kleinen Ball hinterherzujagen“.

Glaube, ich lasse das mit der KI. Eigene Emotionen können einfach nicht übersetzt werden. Wir alle wollen ja nur unser schönes Spiel spielen. Draußen in der Weite des Grüns und den Tiefen der Bunker. Mal elegant, mal frustriert 😊 und apropos Bunker, habe ich doch gestern gefühlt jeden Bunker mit ins Spiel integriert.

Ich kann natürlich nur für mich und meinen Flight sprechen, wie es den anderen Spielern auf den Nachbar-Fairways ergangen ist, weiß ich natürlich nicht. Die im Clubhaus verkündeten Ergebnisse jedoch zeigen, dass so mancher sich nicht durch das Wetter beeindrucken ließ und sich zur Hochform gespielt hatte:

1. Netto 39 P. Wolfgang N.
2. Netto 39 P. Bärbel P.
3. Netto 32 P. Werner H.

1. Brutto 19 P. Wolfgang N.
2. Brutto 16 P. Ulli K.

Sonderwertungen NTP: Renate und Mike

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

So jetzt muss ich weiter Kofferpacken und das erfordert meine allerhöchst uneingeschränkte Aufmerksamkeit 😉

Wünsche allen hier an der Costa Blanca eine gute Zeit und nicht zu viel „Nass“ von oben

Bis bald, Heide und Ulli