Content is available only for registered users. Please login or register
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Ausschreibung und Infos Turnier Nord gegen Süd 2025
Alicante 16.10.2025
Unser Golftag am 16. Oktober in Alicante.
Moin Leute,
Anett schreibt lieber, ich spreche lieber. Nun der Bericht ohne KI !!
Dass wir viel zu lang auf unseren Buggies gewartet haben, mag zwar ein bisschen ärgerlich sein, aber sollte kein Grund sein, den wunderschönen Golfplatz nicht zu mögen. Auch wenn die Abschläge nicht in einem besonders guten Zustand waren, fand ich die Fairways und die Grüns überdurchschnittlich gut.
Ich hatte das Vergnügen mit Michael S. Ebenfalls aus dem Hamburger Süden und mit Claude und Jürgen K . eine gemeinsame Zeit auf diesem Golfplatz zu verbringen. Wir waren alle grundsätzlich positiv eingestellt und haben uns gegenseitig aufgefangen und aufgemuntert!
Auf dem Weg zum 10. Abschlag, also vorbei am Clubhaus durch den Tunnel, ging unserem Buggy die Puste aus. Wir haben es gerade noch mal zurück geschafft, zum Clubhouse. Wir hatten Glück und erhielten innerhalb von kurzer Zeit ein anderes Fahrzeug.
Mit dem neu aufgeladenen Buggy rasten wir hinter unseren Flight Partner her, auf die zehn.
Ich war so schnell, dass wir an den Herrenabschlägen vorbei düsten und Michael beinahe von Rot abgeschlagen hätte, gut, dass Jürgen aufgepasst hat! Nachdem Michael seine neue Position zwischen den gelben Pfosten eingenommen hatte, einen wunderschönen Schwung machte, traf er leider den rechten Pfosten des Damenabschlages, worauf der Ball knapp an seinem Kopf vorbei zurück flog und auf dem weißen Abschlag liegen blieb. Eine wunderbare Lady! Es war schön dass Michael noch einen Nettopunkt an dieser Bahn gewinnen konnte.
Es war auch gut , dass wir alle zusammen sitzen konnten und so verging die Zeit bis zur Siegerehrung relativ schnell. Die Ladies Biere haben haben bei mir ihre Wirkung nicht verfehlt.
Bestens gelaunt nahm von Maik die Flasche Rotwein entgegen und wusste sofort, jetzt darf ich schreiben…..
Macht nix! Immerhin habe ich nur 87 Schläge gebraucht, nur zwei Schläge mehr als unser Frontman Uli …. Seit langer Zeit mal wieder eine sehr gute Runde von mir. Dafür danke ich nochmals meinen Flight Partner.
Auch möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei unserem Kapitän Robert für die Turnierorganisation bedanken der, so mein Eindruck, am meisten von dem Buggy Chaos Genervt war. Robert, nicht deine Schuld!
Liebe Birgit, auch dir danke ich recht herzlich für die Organisation und Verteilung und den Bestellungen unsere Club Shirts, das machst du ganz hervorragend.
Den Abend haben wir in Moraira im Restaurant „Petra „ ausklingen lassen. Es gab für die meisten an meinem Tisch leckere Rinderleber und ich genoss eine Riesenportion Gulasch.
Ich wünsche allen eine schöne Woche und freue mich auf den nächsten Donnerstag.
Liebe Grüße Holger Sch.
Gedanken zum Golfclub
Gedanken zum Golfclub
Da ich keine große Redenhalterin bin, aber gern schreibe, möchte ich auf diesem Weg mal meine persönlichen Gedanken zu den letzten Ereignissen und zum Clubleben allgemein loswerden. Zuallererst war ich mehr als überwältigt von Eurem unerwartet phänomenalen Zuspruch bei der Siegerehrung. Ihr habt mich total geflasht.
Alles begann vor Jahren mit einer herzlichen Aufnahme in den Golfclub noch unter der liebevollen Führung von Barbara. Mein Golfspiel war zu Beginn sehr, sehr mühsam und versprach für mich auch keine Aussicht auf Besserung. (Lieber Hannes, Du weißt wovon ich rede.) Dieser seltsame Sport rangierte in meiner Interessensskala auch nicht sehr weit vorne. Nur einige wenige von Euch glaubten an mich. Da ich von meinem Mann gelernt habe, dass Aufgeben keine Option ist, blieb ich trotzdem dran und siehe da: Manchmal macht Golf auch Spaß! Und wer hätte gedacht, dass ich sogar irgendwann mal im Vorstand agieren könnte? Ich zuallerletzt!
Bei meinen jetzigen Kollegen fühlte ich mich sofort willkommen und bin ebenso der Meinung, dass unsere Zusammenarbeit wirklich gut funktioniert. Damit möchte ich nochmal betonen, dass alles, was wir machen, auf einem Zusammenspiel beruht und wir immer alles untereinander absprechen. Jeder aus dem Team steht mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Arbeit von Mike und Dieter im Hintergrund wissen wir alle sehr zu schätzen! Eine angenehme Zusammenarbeit hat sich auch mit Stefan entwickelt. Er hat sich schnell und sehr gut in seinen Job eingearbeitet und erledigt seine ihm übertragenen, nicht immer ganz unkomplizierten IT- Aufgaben vorbildlich. Danke Euch allen dafür!
Ich möchte auch nicht meinen Vorgänger vergessen, unser liebes Schweizer Peterle, und ihm in aller Form für die vielen Jahre treuer Arbeit als Schriftführer in unserem Golfclub danken. Es ist mir eine Ehre, diese Aufgabe von Dir zu übernehmen und hoffe, dass ich sie in der Zukunft gewissenhaft und in angemessener Form erfüllen kann, um eine würdige Nachfolgerin zu sein. Besonders wichtig ist es mir, an dieser Stelle nochmal die Arbeit von Robert hervorzuheben. Er ist unser Captain und erledigt seinen Job mit sehr viel Hingabe und Akribie. Schon mindestens ein Jahr im Voraus bucht er die Plätze und ist in jeder Woche bemüht, ein perfektes Turnier zu organisieren, was immer wieder mit hinreichendem Aufwand und ständiger Kommunikation mit den Golfclubs verbunden ist. Ich für meinen Teil möchte nicht, dass diese Arbeit für uns irgendwann mal selbstverständlich wird. Danke Dir, Robert! Die E-Mails, die Ihr von mir bekommt, beruhen hauptsächlich auf seinem Werk. Er erstellt die Startlisten, die Ausschreibungen und kreiert zumeist sogar den kompletten Text mit den entsprechenden Informationen dazu. (Die Formulierungen könnten glatt von mir sein.) Ich trage es lediglich an Euch weiter. Die Organisation des sportlichen Teils der Clubmeisterschaft und Deine Rede bei der Siegerehrung fand ich sehr gelungen! Die Vorbereitungen für die Begegnung mit Süd sind übrigens indes auch schon angelaufen.
Lieber Jürgen Bangemann: Den Worten Deiner ergreifenden Rede war deutlich anzumerken, dass Dein Herz schon seit vielen Jahren für diesen Club schlägt. Gemeinsam mit Deiner lieben Frau Birgit wart und seid Ihr immer noch aktiv und prägt nach wie vor gemeinschaftliche Aktivitäten. Außerdem habt Ihr mir auch immer wieder das Gefühl gegeben, dass das mit dem Golfspielen doch noch was werden könnte. Danke für Eure unaufhaltsamen Bemühungen für den Golfclub! Wir werden im Rahmen unserer Möglichkeiten alles dafür tun, damit alle Mitglieder und Gäste schöne Golfrunden und Highlights in einer angenehmen Atmosphäre und Gesellschaft erleben dürfen und der Club noch viele Jahre bestehen bleibt.
Willkommen heißen möchte ich natürlich auch die neuen Mitglieder und freue mich über eine steigende Anzahl. Ihr bringt nochmal anderen Schwung rein mit neuen Gesichtern und verschiedenen Lebensgeschichten. Enorm wichtig ist es mir aber auch, den langjährigen Mitgliedern zu danken. Dabei denke ich einerseits an die weit entfernten, die zwar nicht mehr mitspielen, aber immer noch Anteil an unserem Clubleben nehmen. Wir werden auch niemals die leider bereits verstorbenen Mitglieder vergessen, die zu ihrer Zeit diejenigen waren, die den Club auch nachhaltig geprägt haben. Jedoch ohne die aktiven Mitglieder gäbe es diesen Club nicht in dieser aktuellen Form! Wir könnten im Vorstand noch so viel organisieren, wenn niemand da ist, der regelmäßig spielt und das Clubleben aufrechterhält, würde uns das auch nichts nützen. Wünschenswert wäre ein höherer Frauenanteil, da ja bekanntlich die Konkurrenz das Geschäft belebt und ein Sieg bei einem Turnier nochmal besser schmecken würde. Also alle golfinteressierten Damen: Traut Euch! Wenn ich das hinbekommen habe, werdet Ihr es allemal schaffen!
Liebe Mitglieder, insgesamt kann ich einfach nur sagen, dass ich mich sehr wohl in Eurer Mitte fühle. Es ist ja nicht so, dass wir uns nur zum Golfspiel treffen und sonst nichts miteinander zu tun haben wollen. Nein, es sind wunderbare Freundschaften entstanden! Wir freuen uns miteinander, wir leiden miteinander, wir helfen einander, wo wir können, sind füreinander da und an dem anderen interessiert. Ich finde den Spirit in unserer Gemeinschaft außerordentlich gut! Das ist auch nicht selbstverständlich. Jeder einzelne von Euch trägt seinen Teil dazu bei. Es fühlt sich an wie Heimat und Familie (wobei man sich hier die einem nahe stehenden Personen sogar noch aussuchen kann.). Ich bin endlich angekommen und habe meinen Platz gefunden. Das habe ich nicht zuletzt Euch allen zu verdanken!
Apropos: Last but not least. Da wäre noch mein Mann. Seit fast drei Jahrzehnten bilden wir (fast immer) ein gutes Team und schippern durch alle Unwägbarkeiten des Lebens. Es waren auch
schöne Zeiten dabei!😉 All die Jahre hat er mich bei allem unterstützt, ertragen (ich ihn übrigens auch) und mich immer wieder auf den richtigen Pfad geschubst, falls ich mal falsch abgebogen war. Wo wäre ich heute ohne Dich? Sicher nicht hier. Danke Dir dafür, lieber Daniel!
Ich wünsche wirklich jedem Einzelnen von Euch von Herzen alles erdenklich Gute und hoffe, dass wir noch viele schöne gemeinsame Erlebnisse haben werden, sowohl auf dem Golfplatz als auch abseits davon.
Passt auf Euch auf und genießt jeden guten Moment!
Eure Annett
Clubmeisterschaft 2025
Die Clubmeisterschaften für dieses Jahr sind gelaufen und sie werden allen Beteiligten mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Aber der Reihe nach.
Der 1. Tag
Spielort war die Golfanlage Alenda, die erste Abschlagzeit war 11.30 Uhr, also kein frühes Aufstehen, der gewohnte Tagesrhythmus konnte beibehalten werden. Erstklassiges Golfwetter und sehr gute Platzbedingungen waren Grundlage für beachtliche Ergebnisse, die sich im Nachhinein noch als besonders wertvoll zeigen sollten. Eine perfekte Organisation seitens der Spielleitung trug dazu bei, den Tag als absolut gelungen zu verbuchen.
Der 2. Tag
El Plantio war der Austragungsort für die Fortführung der Meisterschaft. Aber
hier zeigte sich die Unberechenbarkeit des Outsidesports Golf. Hatte sich doch heimlich eine zusätzliche Spielerin namens DANA auf die Startliste gemogelt, die genau passend zu Abschlagzeit erschien. Dana ist die meterologische Bezeichnung für das uns allen bekannte Wetterphänomen GOTA FRIA, das jeweils zum Frühjahr und Herbst die Küste Spaniens heimsucht. Und dieses Mal traf es uns ganz besonders. Es war von der Spielleitung zwar eine Schlechtwetterfront für den Spieltag angekündigt, aber mit solch einer Heftigkeit hatte wohl keiner gerechnet. Hatte es auf der Hinfahrt vereinzelt getröpfelt, löste der Himmel unmittelbar bei Erreichen des Clubhauses seine Schleusen, und zwar in solch einer Heftigkeit, dass 15 Minuten lang nicht ans Aussteigen aus dem Auto zu denken war. Dann das erste Nachlassen, Entladen des Golfgepäcks, die ersten Unentwegten wagten den Gang zur Drivingranch, aber es war nur eine kurze Unterbrechung, die zum halbwegs trockenen Weg ins Restaurant reichte. Danach gab der Himmel alles was er hatte, ein Gewitter zog auf, kurzum: selbst für die größten Optimisten
war ein Spielen unmöglich geworden. Der Platz wurde zudem gesperrt und so machten sich alle 19 Aktiven wieder auf den Heimweg. Erfreulich von Seiten des Clubs El Plantio, er erstattete das bereits gezahlte Greenfee.
Aber selbst die Rückfahrt hatte noch ihre Tücken. Der gewohnte Rückweg zur Hauptstraße verläuft durch eine Senke. Diese hatte sich durch die Regenmassen in der kurzen Zeit so mit Wasser gefüllt, dass ein Befahren zu gefährlich wurde. Der Versuch des Chronisten mit dem Auto durchzufahren scheiterte nach etwa 2/3 der kurzen Strecke, als das Wasser dort schon die Tür erreichte. Als auf der anderen Seite ein Auto festsaß und bereits ein Fahrzeug mi Blaulicht ankam, hieß es nur noch zurück. Gottseidank sind alle Beteiligten gut nach Haus gekommen.
Wie heftig das Wetterphänomen die Region getroffen hatte, machten Fernsehbilder am Abend deutlich: im nur ca. 10 KM vom Golfplatz entfernten Elche schwammen Müllcontainer und Autos durch die Straßen der Innenstadt, ein Autobahntunnel musste gesperrt werden. Noch am nächsten Tag waren Schulen und z.T. Supermärkte in Alicante und Valencia geschlossen.
Der 3. Tag
Traditionsgemäß wird am Freitag, nach den beiden Spieltagen Dienstag und Donnerstag die Siegerehrung im Rahmen einer zünftigen Feier durchgeführt. Erneut war das Restaurant CASA TONI in Moraira unser Treffpunkt, und wie immer eine gute Wahl. Das Wetter hat auch unsere Region hier an der Küste nicht ganz verschont, aber wieder einmal zeigte sich wie privilegiert unsere Wohnlage hier ist. Lediglich die Verlegung der Feier in die Innenräume war die Auswirkung.
Lobenswert die starke Beteiligung, mehrere Spieler hatten ihre Partnerinnen mitgebracht, auch zwei nicht mehr Aktive hatten sich eingefunden.
Captain Robert nutzte die Gelegenheit, um ein Resume des vergangenen Jahres zu ziehen. Und er hatte durchaus Positives zu berichten. Wir verzeichnen wieder Neuzugänge, die Teilnehmerzahl bei den Turnieren steigt, erstmals seit Corona ist die Anmeldeliste schon vorzeitig geschlossen, die Stimmung ist insgesamt sehr gut. Er führt diese Entwicklung auf sein starkes Team im Vorstand zurück, das mit frischen Kräften sehr aktiv arbeitet. So versorgt Annett als Schriftführerin die Clubmitglieder jeweils mit allen Neuigkeiten, Stefan hat sich in den IT-Bereich bestens eingearbeitet und unterstützt die bisherigen Verantwortlichen erheblich, Mike hält nach wie vor als Kopeken-Scheich unsere Gelder zusammen.
Ein fürwahr starkes Team, das auch durch anhaltenden Beifall gewürdigt wurde.
Aber wir sind ja auch noch ein Sportverein, und damit zum Kernpunkt, dem Golf.
Durch den Ausfall des 2. Spieltages wurde satzungsgemäß das Ergebnis von Alenda gewertet. Und es zeigte sich, dass nicht nur wie bisher die gewohnt Verdächtigen gewinnen, sondern Golf vieles möglich macht .So wurden geehrt und mit Preisen bedacht, einmal Bärbel Pröbstle als Erste der Seniorenwertung mit starken 42 Nettopunkten. Nettosiegerin bei den Damen wurde Michelle Waser mit 33 Punkten. Den Nettosieg bei den Herren holten sich in der Kategorie A Daniel Dohnal ( 40 ) und B Peter Munari (40 ).
Clubmeisterin wurde Nina Hanel mit 15 Bruttopunkten. Bei den Herren gab es ein starkes Kopf an Kopfrennen, in dem sich schließlich Axel Ilbertz mit 20 Bruttopunkten durchsetzte, dank des schlechteren Handicaps. Denn weiter20 Punkte, zweimal 19 und einmal 18 erspielten seine Kontrahenten.
War die Siegerehrung der Höhepunkt des Nachmittags darf der Rahmen der Feier nicht vergessen werden. Ein Rahmen der wirklich passt. Wir fühlten uns im Casa Toni gut aufgehoben und gut bewirtet .Da unser Sponsor, die Göring Versicherung, erneut mit der Spende von 1000,00 € einem Beitrag leistete, konnte die Club-Kasse die Kosten für das Menu tragen.
Ein besondere Dankeschön aber auch an Annett und Daniel, die die Feier in Eigenregie organisiert haben, und dafür, dass auch alles „ all inclusive „ war, übernahm Daniel noch die Getränkekosten, die das Menu nicht abdeckte.
Wie eingangs erwähnt, waren es besondere Clubmeisterschaften, nicht nur wegen des Wetters, sondern auch darum, dass wir wieder voller Zuversicht in die Zukunft sehen können.
Jürgen B.
Nachtrag:
Wenn weitere Preisträger ihren Namen im Bericht vermissen, dann ist das pure Absicht. Der Artikel sollte nicht noch länger werden. Dazu geht bitte auf unsere Webseite und entnehmt die Ergebnisse aus der dort hinterlegten hervorragend übersichtlichen Liste.
Aber eine Unterlassung muss ich auf jeden Fall korrigieren: das Spielergebnis von Marc Muller ist besonders erwähnenswert. Denn er hat mit 42 Nettopunkten eine hervorragende Leistung gezeigt, die allerdings nicht in die Siegerliste eingeflossen ist. Der Grund ist die Vereinssatzung, die aus gutem Grund eine mindestens dreimalige Teilnahme an Turnieren während der Saison vorsieht. Das schmälert aber nicht Deine besondere Leistung.
Sorry lieber Marc,
Jürgen B.
Link zu den Bildern
Startliste CM 2 Tag El Plantio 09.10.2025
Infos zur CM Alenda und El Plantio 07.10.2025 und 09.10.2025
Startliste CM Tag 1 Alenda 07.10.2025
Bonalba 02.10.2025
Es war wie fast immer ein aufregenden Golfspielstag!
Die Kombination aus schönem Wetter und viel Sonne war ideal für diese Runde Golf, auch wenn die Spielbedingungen auf den Grüns sehr herausfordernd waren.
Baulärm, Helikopter und Tatütata konnten natürlich etwas ablenken, aber es war schön zu hören, dass wir alle trotzdem viel Spaß hatten.
Ein besonderes Highlight für unseren Flight war sicherlich die Begegnung mit der Dame an der 18 die Stefan hatte. Seinen Mitspielern brachte diese ein kühles Getränk – das machte die Runde gleich viel angenehmer!
Glückwunsch an Ulli für die zwei beeindruckenden Birdies und an Annett und Daniel für die super Schläge zum „Nearest to the Pin“.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Konkurrenz in Gruppe A und Gruppe B stark war.
Mit den guten Ergebnissen von Daniel und Jörg sowie Annett und Peter G. standen dann auch die Sieger fest.
Die Ehrung aller Gewinner vollzog Robert assistiert von Mike und damit endete unser Golftag in Bonalba.
Ich wünsche allen viel Erfolg und Spaß bei der anstehenden Clubmeisterschaft am Dienstag und Donnerstag! Es werden bestimmt spannende Golftage.
Euer Peter




EL Saler 25.09.2025
2. Turnier der Saison 2025/26 in El Saler/Valencia
Am 18.09.25 zum Club gestoßen und heute habe ich die Ehre den Bericht über unser 2. Turnier für die Saison 25/26 zu kreieren.
Bei herrlichem Golfwetter durften wir auf dem wunderschönen Golfplatz EL Saler bei Valencia aufteen.
Gut gelaunt und auch etwas angespannt ging es ab 10 Uhr los. Der Platz war (wie erwartet) in hervorragendem Zustand, die Lage des Platzes ein Traum – direkt am Meer.
Für unseren Flight war es ein entspannter Start, da wir als letzter Flight des Turniers starten durften. Steffen, Andy (Gast), Daniel und ich schlugen erfolgreich ab und machten uns gut gelaunt und erwartungsfroh auf die Runde.
Nach ca. 14 Loch ist uns bewusst geworden, dass wir doch etwas zu entspannt unterwegs waren und die Zeit schneller rannte als unser Buggy/Cart.
Das lag auf keinen Fall an den verlorenen Bällen oder schlechten Platzverhältnissen, eher an der angeregten Kommunikation untereinander. Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß.
Und erfolgreich war unser Flight auch noch. Steffen räumte den Brutto und den Netto Sieg ab, Daniel den 3. Platz Netto, Andy einen Ball als Gast und ich eine Flasche Roten als Berichteschreiber…viel mehr geht nicht. Annett erzielte den 2. Platz in der Netto Wertung, herzlichen Glückwunsch.
Danke, an die (wie immer) hervorragende Organisation des Turniers durch unsere Verantwortlichen, die gute Stimmung und die Bestätigung, im richtigen Club spielen zu dürfen.
Unser Capitain Robert ehrte die Sieger standesgemäß nach dem Spiel…leider hat unser Flight das nicht miterleben können, da wir zu entspannt unterwegs waren und einfach zu spät waren – ok, wir waren auch noch duschen -.
Nichts desto trotz war es ein toller Tag mit herrlichem Wetter, tollen Mitspielern und schönen Erfolgen.
Auf das nächste Turnier in Bonalba freue ich mich jetzt schon.
Gruß Günter



