Archiv der Kategorie: Aktuelles

Alenda statt Bonalba !!!

Hallo zusammen,

da uns Bonalba mitgeteilt hat, dass am 12.6. Maintenance ist (gesandete Grüns und 1-2 Wintergrüns) haben Mike und ich kurzfristig auf Alenda ab 10:20h umgebucht. Wir hoffen das ist in eurem Interesse.

Alle bisherigen Anmeldungen werden 1:1 von Bonalba auf Alenda übertragen, ihr müsst nichts tun. Sollte sich im Einzelfall eine Änderung ergeben (z.B. Absage oder Bonalba ohne Buggy, Alenda mit Buggy etc.), dann – und nur dann – bitte mir auf diese Email antworten (also Änderungen ausnahmsweise NICHT auf gccbn.org). 

Es sind 5 Flights reserviert, also noch Restplätze verfügbar. Stand momentan 2. Bitte auch Neuanmeldung ggf. ausnahmsweise über robert.heberger@gmx.de, NICHT über gccbn.org. 

Melde- bzw. Änderungsschluß ist Montag Abend. Gerne früher, also bitte falls möglich nicht „last minute“ (gilt übrigens generell, nicht nur für Alenda). Ich muss am Dienstag früh die finalen Zahlen (Teilnehmer, Buggies) an Alenda durchgeben.

P.S.: Es wäre wünschenswert, wenn die Bemühungen von Mike und mir – auch aus Solidaritätsgründen der Gruppe gegenüber – nicht durch Absagen („zu weite Anreise nach Alenda“ o.ä.) „gewürdigt“ werden würden.  

Danke, liebe Grüße und bis Donnerstag,

Mike & Robert

Levante 05.06.2025

Ein rundum gelungener Golftag auf der Golfanlage Villaitana in Benidorm

Die Golfanlage Villaitana bietet zwei 18-Loch-Plätze. Bei unserer Ankunft konnten ich zunächst nur den Platz „Poniente“ überblicken – dort waren sämtliche Grüns stark gesandet. Erste Zweifel kamen auf, ob auch der Platz „Levante“, den wir spielen sollten, in diesem Zustand sein würde.

Glücklicherweise war das nicht der Fall. Uns erwartete ein hervorragend gepflegter Golfplatz: Sowohl die Fairways als auch die Grüns präsentierten sich in einem Top-Zustand – schnell, treu und absolut fair zu spielen.

Das spiegelte sich auch in den Ergebnissen wider: Es wurden phänomenale Runden gespielt!

Allen voran glänzte Birgit Sch. mit einer eindrucksvollen 87er Runde, 39 Nettopunkten und 22 Bruttopunkten – eine herausragende Leistung, zu der ich ganz herzlich gratulieren!

Auch das Birdie-Konto kann sich sehen lassen: Vier Birdies wurden an diesem Tag erzielt – ein weiterer Beleg für das hohe spielerische Niveau.

In der Sonderwertung „Nearest to the Pin“ triumphierten:

  • Damen: Birgit Sch. (erneut eine Top-Leistung!)
  • Herren: Unser Captain Robert, der einmal mehr sein Können unter Beweis stellte.

Alles in allem war es ein wunderschöner und erfolgreicher Golftag, der von besten Platzbedingungen, sportlichem Ehrgeiz und guter Stimmung geprägt war.

Und als wäre das nicht schon genug, durfte ich mich am Ende des Tages auch noch über eine Flasche Wein freuen

ein gelungener Abschluss für einen ebenso gelungenen Golftag

Die vollständigen Ergebnisse sind wie immer in unserer Turnierdatenübersicht einsehbar.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden – ich freue mich schon auf die nächste Runde in Bonalba mit euch!

Mit sportlichen Grüßen

Stefan

Puig Campana 29.05.2025

So ein Tag, wo wunderschön wie heute, so ein Golftag, der dürfte nie vergehn!

Stell Dir vor:

Du liegst im Bett, öffnest langsam die Augen und die spanische Morgensonne küsst dich wach. Klassische Musik von Robert Schuhmann klingt leise durch das Haus. Es duftet bereits herrlich nach Kaffee. Das Frühstück auf der Terrasse steht bereit.

Nach dem gemeinsamen Frühstück mit Deinem Schatz erfolgt vorerst eine halbe Stunde Gymnastik mit Gleichgewichtsübungen, mit Dehnen, Strecken und Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur. Dann ein paar erfrischende Runden im Pool bei angenehmen Temperaturen.

Ein guter Start in einen neuen Tag. Einen Golftag mit dem CBNC, heute auf dem Platz Puig Campana. Was er wohl bringen mag?

Wir freuen uns immer wieder auf diesen Golftag: auf nette Menschen, auf gute Schläge, auf fröhliche Spässchen, auf unbeschwerte Stunden. Und immer wieder auf die unwahrscheinliche Möglichkeit, einmal doch besser zu spielen als die anderen Mitspielenden.

Ich durfte im letzten Flight spielen, zusammen mit zwei echten Gentlemens (J.B. & J.K.) und einer charmanten Dame B.P. Wie heisst es doch: die Letzten werden die Ersten sein! Ein gutes Omen!

Kein Flight vor dir, der dich am Vorankommen hindert, kein Flight hinter dir, der dich stresst! Die gesandeten Greens und die daneben gesteckten Fahnen waren nicht ideal, für alle aber gleich schwierig und vor allem: sie mochten unsere Spielfreude nicht trüben.

Mir gelangen mehrmals weite Abschläge, gute Annäherungen und ein paar mal zum Erstaunen der Mitspielenden, die direkte Einlochung aus einer Distanz von mehreren Metern – trotz dem ruppeligen Boden! Oder vielleicht gerade deswegen? Mein Mann sagt jeweils: so gut spielen geht nur in einem Bündnis mit dem Teufel. Ich halte dagegen: heute hat mich das Glückschwein geküsst! Ich errang 42 Punkte und wurde damit zweite, nach B.P., die mit 47 Punkten verdient den Sieg bei den Frauen errungen hat.

Unsere beiden Herren blieben Gentlemens bis zum letzten Loch. Um uns Frauen einen Drink offerieren zu dürfen, haben sie – ich bin mir ganz sicher – mit Absicht beim letzten Loch doch noch eine Lady gemacht.

Das Glücksschwein war mir so hold, dass es mir auch noch eine Flasche Rotwein gönnte.

Bestimmt ohne böse Absicht und unwissend, dass mit diesem Geschenk das Schreiben des Berichts verbunden ist! Ich liebe es trotzdem, dieses Schweinchen! M.M.

Font de Llop 22.05.2025

Männerurlaub – Golfen in Font del Llop

Das Wetter war einfach perfekt – seit einem Tag verweilen Nico und ich nun im Männerurlaub, die Anreise am frühen Morgen nach Font del Llop versprach einen sensationellen Golf Tag.

Wir freuten uns, nach längerer Pause wieder die Spieler des GCCBN begrüßen zu dürfen.
In Font del Llop angekommen, wurden wir von einem nahezu perfekten Golfplatz empfangen, der beste Bedingungen für einen Top-Score bot. Leider blieb mein Score eher in Grenzen, aber das tat dem Erlebnis keinen Abbruch.

Als zweiter Flight gingen wir ins Rennen und folgten dem Viererflight vor uns. Ein großes Kompliment an die Kollegen vor uns: Das Spieltempo war hervorragend, sodass wir nach nur 4 Stunden und 20 Minuten die Runde beenden konnten – eine wirklich tolle Zeit!

Neben dem Highlight, mit dem GCCBN spielen zu dürfen, holte mich die Vergangenheit ein. Ich dachte ich hätte im April in Alenda mein Distanzmessgerät verloren und mir deshalb bereits ein neues gekauft.
Doch siehe da.. bei Loch 8 entdeckte ich mein altes Gerät in einer Tasche am Bag! Tja, auch ich werde älter…

Was wäre ein Männerurlaub ohne eine Flasche Wein?

Das dachte sich wohl auch der Computer von Stefan und übertrug mir die ehrenvolle Aufgabe, diesen Bericht zu verfassen.
Ein Tag, der wirklich keine Wünsche offen ließ, und ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Die Preisträger des hochdotierten Turniers sind wie gewohnt auf der Seite der Ergebnisse abrufbar. Herzliche Gratulation!

Leider geht es für uns am Sonntag schon wieder zurück in die Schweiz. Wir wünschen euch allen einen wunderbaren Sommer und freuen uns jetzt schon auf die Herbstmeisterschaften!

N&E.W

9 Loch Scramble Puig Campana 20.05.2025

Bei frühsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein begaben wir uns zum zweiten Mal an den Start zu einem 9-Loch-Texas Scramble in Puig Campana. Die Tatsache, dass sich diesmal „lediglich“ 12 Teilnehmer einfanden, minderte unsere Laune und unseren sportlichen Tatendrang keineswegs. Jeder gab sein Bestes! Witzigerweise erzielten alle 3 Teams das identische Ergebnis. Und so konnten wir nur im Count-back-Verfahren das Siegerteam ermitteln. In meiner Mannschaft retteten uns hauptsächlich die guten Abschläge und Putts zum Par von Claire, sowie der fulminante 200-Meter-Schlag auf Loch 8 von Holger, sodass wir dadurch als Gewinner hervorgingen. Willkommen ist man bei unserer Truppe auch, wenn man kein Golf spielt. So hat Helmuts Frau Christine seinen Flight begleitet und angefeuert. Auf der Runde trugen schon drei Mitglieder unsere neuen Poloshirts.

Das wunderschön wirkende und zeitlose Hellblau ist eine gute Wahl, da es zu nahezu jeder Farbe passt und uns bereits von Weitem als eine starke Einheit erkennen lassen wird. Im Anschluss an das diesmonatige Scramble-Turnier wurden bei der Siegerehrung wieder kleine, liebevoll verpackte Preise an die ersten beiden Teams verteilt. Die Nearest-to-the-pin-Gewinner waren Birgit Schuster bei den Damen und Hannes Abplanalp bei den Herren der Schöpfung.  Die leckeren Almuerzos rundeten den gelungenen Nachmittag ab, und wir stellten abermals fest, dass diese zukünftig regelmäßig stattfindenden Events eine gute Idee von unserem Mitglied Jürgen Bangemann sind. Unser TS-Captain Daniel verabschiedete sich gebührend vor der Sommerpause von seinem Amt, indem er die Erfrischungsgetränke für alle spendierte. Aber keine Sorge: Auch am 10. Juni 2025 um 10.16 Uhr wird nochmal ein solches Scramble stattfinden, da sich freundlicherweise Jürgen B. für die Organisation zur Verfügung gestellt hat. Wer sich in dieser Zeit hierzulande befindet und Lust darauf hat, kann sich gerne über unsere Webseite anmelden. Die ganz Hartgesottenen haben sich auf dem Heimweg noch in einem Chiringuito verabredet. Ich bin mir sicher, dass es dort auch weiter feuchtfröhlich zugegangen ist. Nach dem Motto: „Jeder kann, keiner muss“ verbleiben wir bis zum nächsten Wiedersehen!

Eure Annett

El Saler 08.05.2025

Heute Morgen hatte ich eine Vorahnung…. Ich bekomme eine Flasche Rotwein…

Mit gemischten Gefühlen habe ich meine Golfsachen mit diverser Regenbekleidung gepackt. War doch die Wettervorhersage nicht so toll angesagt…..Regen, Gewitter….

Aber davon keine Spur. Es war optimales Golfwetter. Ich habe in einem super tollen Mädelsflight mit Nina und Mecky gespielt. Hatten viel Spaß und Nina hat sogar das einzige Birdy gespielt. Nearest to the Pin machte Robert. Die Damen schafften es dieses Mal leider nicht. Die anderen Wertungen sind im Ranking zu sehen.

Ich hatte ganz verdrängt, wie schwer der Platz ist. Ich hatte an einigen Löchern meine Mühe, aber zwischendurch auch mal ein Highlight, was mir immer wieder Mut machte.

Der Flight vor uns – Spanier – landete mit seinem Cart im Sandbunker. Mussten ihn wieder rausholen. Alles gut gegangen.

Ein paar Regentropfen haben uns auf den letzten Löchern doch noch erwischt.

War aber nicht schlimm. Ich habe den Platz genossen. Die Nähe zum Wasser, teilweise mit Blick auf Valencia mit den diversen auf Halde liegenden Schiffen. Nicht zu vergessen die wunderbare Fauna und Flora.

Ich freue mich auf das nächste Mal!

Liebe Grüße

Monika

Busfahrten und Barbara’s Cup

Die aktuellen Informationen für die Anreise mit dem Bus zu den weiter entfernten Plätzen lauten wie folgt:

Für die nächsten zwei Spiele in El Saler und El Plantío sind leider auch nach den hinlänglichen Bemühungen Wolfgangs keine Busse mehr seitens der Busunternehmen verfügbar. In der darauffolgenden Woche wäre für Font del Llop am 22. Mai 2025 die Buchung eines Busses möglich. Der Club wäre bereit, dafür einen Zuschuss bereitzustellen. Jedoch würden wir gern der Gerechtigkeit halber allen Mitgliedern gegenüber eine Mindestanzahl der Busfahrenden festlegen, d.h. in diesem Fall müssten sich mindestens 16 Personen a 15€ pro Person finden, die nach FdL mit dem Bus fahren würden. Oder der durch Busfahrende zu finanzierende Gesamtbetrag (Clubzuschuss schon abgezogen) von insgesamt 240€ wird anderweitig finanziert, dann könnten es ggf. auch weniger Busfahrende sein. Damit auch das Busunternehmen eine angemessene Planungszeit bekommt, würden wir gern die entsprechenden Anmeldungen der busfahrenden Golfspieler für FdL bis zum 8. Mai 2025 um 10.00 Uhr auf unserer Webseite erhalten. Also meldet Euch bitte zahlreich dafür an, gegebenenfalls durch Abmeldung „private Fahrt“ und wieder anmelden „mit Bus“. Der Bus würde am 22. Mai um 8.30h von Teulada abfahren und bei Bedarf auch um 8.45h in Altea einen Zwischenstopp einlegen, bitte ggf. bei der Anmeldung mit angeben.  

Unsere Hoffnung ist es, dass spätestens im Herbst wieder so viele Mitglieder und eventuell auch Gäste vor Ort sind, sodass wir dann aller Voraussicht nach genug Teilnehmer haben werden, die auch gern mit dem Bus zu den Spielen an- und abreisen würden. Denn mal Hand aufs Herz, mit zu wenigen Golfspielern im Bus kommt auch kein Clubhaus-Feeling auf. Dem gemeinsamen Tenor entsprechend sind wir alle gerne bereit, uns alle gegenseitig ein Stück entgegen zu kommen, aber es sollte in einem adäquaten und vertretbaren Rahmen sein.

Barbara’s Cup

Wie Ihr selbst auf der Homepage sehen konntet, ist die Anzahl der Anmeldungen für das Turnier am 5. Juni 2025 in Levante in einer etwas dezimierten Größenordnung, bei welcher wir uns dagegen entschieden haben, dieses Event als Barbara’s Cup auszutragen. Das Turnier an sich findet trotzdem in gewohnter Manier statt.

Damit wir in einem angemessenen Rahmen der Ehrung Barbaras huldigen, würden wir gern diese Zeremonie auf einen Zeitpunkt verschieben, in der ausreichend Mitglieder in Spanien verweilen, um das Ganze rund zu machen.  Wir werden Euch selbstverständlich zu gegebener Zeit und rechtzeitig informieren.

Wir hoffen, damit in Eurem Sinne entschieden zu haben und, falls wir uns nicht nochmal sehen, wünschen wir Euch allen einen schönen Sommer und freuen uns auf einen ereignisreichen Herbst!                                                                                                             

Euer Vorstand

Hole 19 Wenn das Spiel endet, beginnt die Erinnerung

Schöner Abschluss eines wunderschönen Golftages

Nach einem herrlichen Tag auf dem Golfplatz in Alicante fand unser Golftag seinen perfekten Ausklang – ganz entspannt am 19. Loch. Die Sonne war schon fast untergegangen, doch die gute Stimmung hielt an. Bei einem kühlen Getränk und angenehmer Gesellschaft ließen wir die Eindrücke des Tages Revue passieren.

Es war einer dieser Tage, an denen einfach alles passt: das Wetter, das Spiel, die Menschen. Ein Tag voller Lächeln, guter Schläge – und noch besserer Gespräche.

Alles in allem: sehr gelungen, sehr besonders, einfach schön.

Bis nächsten Donnerstag in El Saler

SvH

Alicante 01.05.2025

Der Golftag in Alicante

Dieser wöchentliche Turniertag bescherte uns ein deja-vue. Wie schon vor einigen Jahren – damals die Anfahrt noch mit dem Bus – spielten wir Alicante Golf wieder begleitet von einem der größten Ereignisse in Alicante, der ROMERIA de la Santa FAZ. Dahinter verbirgt sich eine der größten Pilgerprozessionen in ganz Spanien. Dieses Ereignis findet jedes Jahr am 2. Donnerstag nach Ostern statt. Die Pilger, aus der ganzen Welt angereist,  – am Donnerstag sollen es nach Aussagen des Ayuntamiento 350000 Pilger gewesen sein – treffen sich um 08.00 Uhr  im Zentrum von Alicante an der Kathedrale Sant Nicolas, wo der Marsch über 8 km bis zum Kloster Monastero de la Santa Faz beginnt. Um 12.00 Uhr wird im Kloster unter freiem Himmel die Messe gelesen, bei der das Grabtuch mit dem Antlitz Christi ausgestellt ist.

Traditionell wandern die Pilger mit einem Schilfrohr, das mit einem Büschel aus Olivenzweigen oder Rosmarin geschmückt ist.

Inwieweit betrifft diese Prozession nun uns Golfer? Santa Faz ist ein Ortsteil von San Juan, also dem Gebiet in dem der Golfplatz liegt. Viele Zufahrtstrassen sind gesperrt und damit  gewohnte Anfahrtswege. Der Golfclub hatte Captain Robert darüber informiert, der eine entsprechende Warnung ausgegeben hatte.

So waren zum Start alle 20 Teilnehmer, darunter wieder 2 Gäste, pünktlich am Start und bei herrlichem Sonnenschein konnte unser Spiel beginnen. Da es bei der Abfahrt in Benissa noch regnete, waren wir bzgl. der guten Wetterprognose sehr skeptisch, aber nach Passieren des Tunnels San Juan zeigte sich Alicante vor uns in hellem Sonnenschein und mit wolkenlosem Himmel. Da sich der Platz auch in einem insgesamt gutem Zustand befand, verhalfen diese positiven äußeren Umstände zu recht guten Resultaten. Insbesondere Helmut freute sich über seine 41 Nettopunkte.

Mit der  Sonderwertung „nearest the pin“ gewannen Annett und Stefan die von Susanne gesponserten Preise. Exakte Ergebnisse, wie immer, auf unseren internen Seite.

Einen „Ballverlust“ der besonderen Art erlebte Renate. Zweimal wurde ihr gespielter Ball von einer Möwe geschnappt und weggetragen. War ihr Ball besonders ansehnlich oder gar präpariert?

Captain Robert gab noch zwei aktuelle Meldungen mit auf den Weg: der Barbara Cup wird mangels Beteiligung in den Herbst verschoben, zum Spieltag nach Font del Llop soll bei ausreichender Beteiligung ein Bus eingesetzt werden. Dazu wird es von Annett noch eine entsprechende Mitteilung geben.

War die Golfanlage in gutem Zustand, konnte das vom Restaurant nicht gesagt werden. Die sehr schöne Gartenanlage war außer Betrieb, nach Aussagen des Kellners weil dort die Sonne zu sehr scheint. Nicht gerade angenehm war die Tatsache, dass ein einziger Kellner den ganzen Ablauf meistern musste. Ein sehr negativer Eindruck.

Zum Schluss möchte ich mich bei meinen Mitspielerinnen Bärbel, Susanne und Birgit bedanken. Noch nie bin ich bei einer Golfrunde in so guter Stimmung so verwöhnt worden, Lindor, Schokolade und Cafebonbons sorgten für süsse Ernährung und Stimmungsaufheller,

mit dieser Erinnerung bis zur nächsten Woche in El Saler,

Jürgen B.