Alle Beiträge von Dieter Hack

Wasserball – Oder: Vom Golfen in Oliva Nova (7. Dezember 2023)

Wer nach Oliva fährt, möchte am breiten Sandstrand spazieren gehen, ein Sonnenbad nehmen, in den auflandigen Wellen planschen oder nur ein lenguado bei einem guten blanco im chiringuito genießen, es sei denn man macht schon gleich am Anfang der Calle Severiano Ballesteros halt, wie das die golfistas des Golfclub Costa Blanca Nord regelmäßig tun.

Hier erwartet sie ein feiner, gut gepflegter, gleichwohl tückischer Golfkurs mit zahlreichen Bunkern, vor allem aber auch viel Wasser, was nicht unbedingt einen guten Score erwarten lässt. Vom begnadeten Severiano weiß man, dass er, wann immer er in Schwierigkeiten geriet, die Bunker anspielte, um von hier aus, unübertroffen sicher, den Ball mit dem nächsten Schlag an den Stock zu legen, wenn nicht gar direkt einzulochen.

Folgt man dem Motto „nomen est omen“, sollte man sich in Oliva Nova vor allem im Bunkerspiel auskennen, und dennoch ist die Referenz an Ballesteros insofern ein wenig irreführend, als der Golfplatz zwar Bunker aufweist – das gehört sich so –, vor allem aber mit soviel Wasser aufwartet, dass Küstenanrainer wie die norddeutschen Clubmitglieder eigentlich klar im Vorteil sein sollten. Jedenfalls kann man in Oliva sehr schnell wassersüchtig werden – so übrigens auch der Berichterstatter.

Aber dann war am 7. Dezember doch alles wie immer: Es gab Gewinner, solche, die fast gewonnen hätten, Verlierer und natürlich solche, die sich sicher waren, sie hätten sehr viel besser spielen können, wären sie nicht plötzlich von einer üblen Wassersucht ergriffen worden. Und vom Erzähler lässt sich vermelden, dass er – im Sternzeichen des Fischs geboren – ganz hinten im ranking gelandet ist, weit jenseits derer, die sich in die Siegerliste eintragen durften oder wenigstens zu den drei Clubkameraden gehörten, die ein Birdie gespielt hatten – darunter auch Wiederholungstäter. Immerhin gelang es dem „Fisch“, auf Bahn 9 eine 4 auf der Scorekarte einzutragen. Das ist immerhin das am schwersten eingestufte Loch. In diesem Wissen und bei einem Glas des vom Spielführer mit einem beschwichtigenden Grinsen überreichten Roten war die Welt dann wieder in Ordnung und der Tag ein gelungener Tag. Das nächste Mal wird auch der Berichterstatter in Oliva wieder Golf spielen und nicht auf die benachbarte Padelballanlage ausweichen – das nächste Mal noch nicht, nein, nein.

W.K

Content is available only for registered users. Please login or register

Levante am 30.11.2023

Costa Blanca, Benidorm, Levante – Poniente, vier Worte, die soviel ausdrücken, dass man ins Schwärmen kommen kann, Kritik anbringen und Bewunderung anerkennen muss – und ich mit Heinz Lamp´l mit die ersten waren, die die Entstehung dieser Anlage verfolgen durften, könnten viele Geschichten und Anekdoten erzählen.

Von einem Sekretariat im Container bis zum heutigen Clubhaus.

Aber ich werde mich kurzfassen und über unseren Turniertag am 30.11.2023 berichten und die wenigen, aber stetig anfallende Verschönerung und Verbesserung der Golf-Anlage aufzählen.

Die Driving-Range ist erweitert worden und bietet wunderschöne und technisch hervorragende Trainingsmöglichkeiten. Das Clubhaus hat eine runderneuerte Terrasse bekommen. An der Toiletten-Anlage wird gebaut und hoffentlich im nächsten Jahr fertiggestellt?

Die Bunker-Kombinationen machen von außen einen einladenden und gepflegten Anblick, aber wehe man muss „was nicht zu vermeiden ist“, die Bälle wieder ins Spiel bringen. Ein harter, betonartiger Untergrund vor allen Dingen rund um die Greens kann ein gutes Abschlag- und Fairway-Spiel zugrunde richten.

Aber selbst diese Schwierigkeiten konnten uns diesen Turniertag nicht beeinträchtigen, da uns das Wetter, wie schon seit 2 Monaten als Selbstverständlichkeit nicht im Stich gelassen hat.

Das Grundthema an diesem Tag war deshalb auch nicht das teilweise hervorragende oder schlechte Golf-Spiel, sondern die Erkenntnis, welches Glück wir haben „aufgrund der Wetterlage in unserer Heimat“, diese herrlichen Wochen, Tage und Stunden gemeinsam auf diesen schönen Golf-Plätzen verbringen zu können.

Vielen Dank an Alle, die uns das mit ihrer selbstlosen Arbeit ermöglichen und damit komme ich zu unserer üblichen Sicherehrung, die wir mit einem gemütlichen Beisammensein, im abendlichen Sonnenschein, mit einer freundlichen Bedienung genießen durften.

Ich freue mich schon auf unseren letzten Turniertag in diesem Jahr in OLIVA und dass der Auserwählte einen ebenso positiven Bericht schreiben kann.

R.L.

Golfturnier in Font del Llop 23.11.2023

32 Golfer und Golferinnen machten sich heute schon sehr früh auf den Weg nach Font del Llop. Der Bus startete schon um 08.15 Uhr bei unter 10 Grad.

8 flights bei kühlem und sonnigen Wetter starteten pünktlich. Jeder versuchte sein bestes Golf zu spielen, leider klappte es nicht immer. Die Gewinner in beiden Gruppen spielten aber alle 35 Stablefordpunkte oder besser. Gratulation.

Am Tisch scherzte ich, dass ich als Letzter doch nicht noch den Bericht schreiben muss. Kurze Zeit später wurde mir die Flasche Rotwein von Robert überreicht. Zufallsgenerator? Doch nach ca. 2 Jahren war es wieder einmal Zeit.

JK

Bonalba am 16.11.2023

Am 16. November versammelten sich 33 Golferinnen und Golfer auf dem Bonalba-Golfplatz, um an einem wie immer herausfordernden Turnier teilzunehmen. Das Event versprach aufregende Momente und unerwartete Wendungen.

Unter den Teilnehmern waren auch zwei Herren, die am ersten Loch bereits eine Lady spielten – wohl eine Reaktion auf den erhöhten Druck durch das zahlreiche Publikum. Glücklicherweise gehörten sie zu einem reinen Herren Flight, sodass keine zusätzliche Runde Bier floss.

Auch unser Flight erlebte einige kuriose Momente: 

Wolfgang fand sich in einem unerwarteten Dilemma wie er seinen Ball aus dem Wasserhindernis (ohne Wasser) rausspielen soll. Besser legen mit einem Strafschlag wäre wohl die bessere Option gewesen 😉 

Michael hingegen nahm sich vor,  – gefühlt alle Bunker auf dem Platz zu testen – vielleicht eine ungewöhnliche Strategie, aber eine, die sicherlich ihre eigenen Lehren mit sich brachte. 

Ich kämpfte indes mit den herausfordernden Greens, während Sonja das Spiel beherrschte und eine bemerkenswerte Leistung zeigte. Sie erzielte stolze 36 Stableford-Punkte und gehörte somit zu den stolzen Gewinnern der beliebten Golfbälle.

Details auf dem Resultateblatt

Trotz der verschiedenen Herausforderungen und lustigen Anekdoten war es auch für mich ein gelungener Tag mit sportlicher Begeisterung und einem tollen Gemeinschaftsgefühl aller Teilnehmer.

♡ Dank für die Flasche Wein 

Bis nächsten Donnerstag in Font del Llop

HW

Content is available only for registered users. Please login or register

Nord / Süd auf El Plantio am 9.11.2023

Hurra, wir haben gegen Costa-Blanca Süd gewonnen!

Unser Vorstand hat das bevorstehende Wettspiel akribisch vorbereitet und einen neuen Spielmodus mit Costa-Blanca Süd vereinbart. 24 Wettspieler*innen und 4 Nachrücker*innen wurden benannt, um gegen 24 Wettspieler*innen von Süd anzutreten. Gespielt wurden 18 Löcher in gemischten 12 Flights (zwei Nord-zwei Südspieler*innen) auf der Golfanlage von El Plantio. 

Exakt um 10.32 startete der erste Flight und Barbara hatte die Organisation des Startablaufes fest im Griff. Flight-Foto, Score-Karten-Ausgabe und für die Gäste ein Säckchen mit Logoball, natürlich mit unserem Logo und Tees.

Mein Flight startete als Vorletzter. Wir, Helmut und ich, spielten mit Karin und Petra von CBS. Ich sollte als Erster abschlagen und hatte mir vorgenommen, gleich eine Duftmarke zu setzen und den Ball ordentlich weit zu schlagen. Leider ging mein Ball nach rechts ins vermeintliche Aus. Das fing ja mal gut an. Meine Mitspieler*innen schlugen ihre Bälle sehr ordentlich vom Tee ins Fairway. Nachdem ich meinen provisorischen Ball gespielt hatte, lag mein 1. Ball doch nicht im Aus, aber doch so bescheiden, dass ich 2 weitere Schläge brauchte, um endlich auf dem Fairway zu landen. Ich war völlig frustriert! Unsere Mitspielerin Karin spielte die Runde wie von einem anderen Stern und erzielte am Ende sageundschreibe 44 Stablefords. Das beste Ergebnis von allen Spielern.

Um circa 17.00 Uhr hatte auch der letzte  Flight seine Runde beendet und es konnte der gemütliche Teil des Tages beginnen.

Beim Vorabgetränk gingen die Diskussionen und Spekulationen, wer  denn das Wettspiel gewonnen hat, los. 

Daniel und Anett hatten den Ablauf des Abends organisiert und eine exzellente Menüauswahl getroffen. Nachdem wir an schön gedeckten Tischen Platz genommen hatten, begannen Robert und der Spielführer von Süd, die Ergebnisse zu verkünden und als dann klar war, dass Costa- Blanca Nord gewonnen hatte und der Wanderpokal überreicht wurde, erklang ein Jubel bei uns! Im Anschluss wurden die beiden besten  Einzelergebnisse gewürdigt, von Costa-Blanca-Süd war das, wie schon erwähnt, Karin Holender und von uns war es Peter Munari. Jedes gespielte Birdie wurde mit einem Logoball belohnt.

Beim anschließenden Essen wurden an den Tischen nicht nur die eine oder andere Spielsituation diskutiert, sondern auch interessante, aktuelle Themen. Die Stimmung war entspannt und um ca.21.00 brach der Buss zur Heimfahrt auf.


Das I-Tüpfelchen wäre gewesen, wenn alle Costa-Blanca-Mitglieder dabei gewesen wären!

Ein harmonischer Tag mit sportlicher Fairness ging zu Ende und unser Dankeschön gehört dem Vorstand von Costa-Blanca-Nord und Anett und Daniel für den kulinarischen Teil des Abends.

Michael Mörchen

Content is available only for registered users. Please login or register